
Heimpiel in Buchholz
Frauen: Derbysieg setzt „Goldenen Oktober“ fort
Nach einem erfolgreichen Oktober wollte man gegen Windenreute die Siegesserie der vergangenen Wochen fortführen. Nach einem holprigen Einstieg gelang dies der SG deutlich.
Man lief krankheits- und verletzungsbedingt mit nur zwei Auswechselspielerinnen in Windenreute auf. Trotz dessen und trotz des kalten Windes, war man motiviert und zuversichtlich. Zunächst gelang es nicht richtig, sich an den Platz und den Wind zu gewöhnen. Bereits in der 8. Spielminute lag die SG durch einen Freistoß 0:1 zurück. Man fand nicht gut ins Spiel, die Passgenauigkeit ließ zu wünschen übrig. Immer wieder kämpften sich unsere Damen in die gegnerische Hälfte, wo es zu Ballverlusten kam. Besser wurde es erstmal nicht. Nach einer knappen halben Stunde gelang Windenreute dann der Torschuss zum 0:2. Tapfer motivierte sich die SG Sexau/Buchholz und stieß erneut an. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit gab es eine exzellent geschossene Ecke gegen Windenreute, die Lisa Schneider durch einen Kopfball in das ersehnte 1:2 verwandelte.
In der zweiten Halbzeit war die SG wie ausgewechselt. Der Anschlusstreffer hatte Hoffnung geweckt. So war die SG die klar stärkere Mannschaft und zeigte, was sie eigentlich draufhatte. Bereits zwei Minuten nach Anpfiff gelang Lisa Meßmer der Ausgleich zum 2:2. Ab da gab es kein Halten mehr. Souverän und selbst sicher verteidigte man hinten die Bälle in der Abwehr und Emelie Feißt schoss direkt das 3:2 in der 50. Minute. Ihr gelang es im Alleingang von der Mittellinie durch den Gegner bis an den Strafraum zu kommen und verwandelte den Ball. Nur 10 Minuten später gelang ihr in einer ähnlichen Situation das 4:2. Und als ob man nicht schon längst bewiesen hätte, dass man die klar bessere Mannschaft war, erzielte Lisa Schneider nur 2 Minuten später wieder durch einen Kopfball nach einer Ecke das 5:2. Nun gab es erstmal frischen Wind auf dem Platz; in der 63. Spielminute wechselte Eva Singler für Silja Moser aufs Feld. Immer wieder setzte man sich bis an den Strafraum durch, doch erst einmal sollte kein weiteres Tor gelingen. Auch Windenreute versuche das Gegen Pressing und den Gegnern gelang der ein oder andere torgefährliche Ball, der jedoch jedes Mal geklärt werden konnte. In der 66. Minute erzielte dann Lisa Meßmer erneut ein Tor nach einer sehr guten Vorarbeit von Emelie Feißt; neuer Spielstand nun 6:2. Und nur fünf Minuten später war es Eva Singler, die den letzten Treffer des Abends zum 7:2 versenkte. Die letzte torgefährliche Aktion der SG bekam die in der 72. Minute für Lisa Meßmer eingewechselte Caren Thoma. Mehr oder weniger unsanft wurde ihre Torchance vor dem Strafraum durch den Gegner unterbrochen. Die restlichen Minuten vergingen zwar nicht chancen-, aber torlos.
Am nächsten Wochenende hat die SG Sexau/Buchholz spielfrei. Das nächste Spiel findet am 19.11. um 15:00 Uhr in Buchholz gegen den SC Eichstetten statt.
Aufstellung: Joelina Zehnle, Paula Gizewski, Vivien Isenmann, Jessica Schwehr, Nicole Schwehr, Lisa Schneider, Rebecca Gerteisen, Silja Moser (63. Eva Singler), Aylin Schüssele, Lisa Meßmer (72. Caren Thoma), Emelie Feißt
Tore:
2:1 Lisa Schneider (44.)
2:2 Lisa Meßmer (47.)
2:3 Emelie Feißt (50.)
2:4 Emelie Feißt (60.)
2:5 Lisa Schneider (62.)
2:6 Lisa Meßmer (66.)
2:7 Eva Singler (71.)
Frauen: Pokalsieg gegen die SG Freiamt/ Ottoschwanden
Am Sonntag, 29.10.2023, wurde die SG Sexau/Buchholz von der SG Freiamt/Ottoschwanden, für das bevorstehende Achtelfinale, des BST-Bezirkspokals, empfangen. Durch Ansprachen, von Trainer und Kapitänin, zusätzlich motiviert, konnte, von anfänglicher, dezenter sowie zugleich befeuernder, Hintergrundmusik begleitet, das Spiel pünktlich, um 17:00 Uhr, beginnen. Ein, durch ein wechselseitig auftretendes Druckspiel und Gegenpressing, der jeweiligen Mannschaft, charakterisierter, dynamischer Auftakt leitete das körperbetonte, konfrontative Spiel ein, sodass die Durchführung eines ruhigen und kontrollierten Spielaufbaus sowie Zusammenspiels, zuweilen gefährdet war. Hohe Laufbereitschaft und schnelles Umschalten, nach dem Ballgewinn, auf eine offensive Spielmethode, konnten sich jedoch schließlich, gegen Ende der ersten Halbzeit, gegenüber dem Angriffspressing der gegnerischen Mannschaft, durchsetzen, wodurch eine Befreiung aus der Pressingsituation ermöglicht wurde. So gelang es Eva-Maria Singler, die als Anspielstation von Joelina Zehnle diente, den Ball, im Direktspiel, an Lisa Meßmer weiterzuleiten, die ihn wiederum geschickt, zu Eva-Maria Singler, verlängern konnte, da die Räume im Zentrum vor dem gegnerischen Strafraum, durch dieses schnelle Kombinationsspiel, nun nicht mehr bestmöglich geschlossen waren, sodass Emelie Feißt, die, als Passempfängerin, nicht mehr konsequent gedeckt war, in der 37.Spielminute, souverän das erste Torergebnis erzielen konnte. An das derzeitige Ergebnis „0:1“ schloss die Halbzeitpause an.
Die darauf folgende, zweite Halbzeit zeichnete sich weiterhin durch eine leidenschaftliche, lebhafte Atmosphäre, durch intensive Zweikämpfe und durch ein, insgesamt erkennbar, hohes Potenzial zur Erzielung von Toren, seitens der SG Sexau/Buchholz, aus, wobei die kompakte Verteidigung der Gastgeber, vor dem Strafraum, demgegenüber bisweilen überwog. Das primäre Ziel, diese Torchancen unerbittlich in Torergebnisse überzuführen, wurde in der 68. Spielminute verwirklicht und intensiviert. Die ballorientierte Raumverteidigung der Gegner ermöglichte es, dass sich Vanessa Maier, während eines Einwurfs, ungedeckt, vor dem gegnerischen Torraum befand, sodass sie, nach dem Zuspiel des Balls, das zweite Tor, durch einen präzisen Direktschuss, erzielen konnte. Die eigene Torführung konnte, im restlichen Spielverlauf, durch ein kämpferisches, entschlossenes Auftreten, das durch das positive Ergebnis bestärkt wurde, weiter ausgebaut werden, indem Rebecca Gerteisen, in der 86. Spielminute, mithilfe eine Vorlage von Sarina Nopper, das 0:3 erzielen konnte. Dieser erfolgreiche Endstand zeichnet die bisherige, aussichtsreiche Tendenz ab.
Kommenden Sonntag, 05.11.2023, um 18:00 Uhr wird die SG Sexau-Buchholz gegen den FV Hochburg Windenreute antreten.
Aufstellung:
Joelina Zehnle, Jessica Schwehr, Lisa Meßmer (61. Vanessa Maier), Silja Moser (79. Sarina Nopper), Rebecca Gerteisen, Paula Gizewski, Eva-Maria Singler, Aylin Schüssele, Vivien Isenmann, Hannah Strittmatter, Emelie Feißt
Tore:
0:1 Emelie Feißt (37. Minute)
0:2 Vanessa Maier (68. Minute)
0:3 Rebecca Gerteisen (86. Minute