Frauen: Niederlage der SG-Frauen im ersten Heimspiel der Saison

Am Sonntag, den 17.09.2023 erwarteten die SG Frauen die 2. Mannschaft des FC Freiburg St. Georgen zum ersten Heimspiel im Erdbeerstadion in Buchholz. Die Pläne für das erste Heimspiel waren groß: Anknüpfen an die 2. Halbzeit aus dem 1. Saisonspiel in Heitersheim, um so den ersten Saisonsieg einzufahren. Die Vorzeichen schienen jedoch nicht so gut wie erhofft, da die Gästemannschaft mit zahlreicher personeller Verstärkung aus der, noch spielfreien Oberligamannschaft, anreisten.

Direkt mit Spielbeginn machte sich die personelle Verstärkung des Gegners bemerkbar. Die Gästemannschaft überrannte die Heimmannschaft förmlich mit ihren Angriffen. Immer wieder kombinierten sie sich mit schönen Spielzügen nach vorne vor das Tor der SG Frauen. Diese waren immer einen Schritt zu spät, um die Spielzüge und am Ende die Hereingaben der Gegnerinnen zu unterbinden. Zwei dieser Spielzüge führten durch einen Doppelschlag in der 11. Und 13. Minute zu einem 0:2 Rückstand der SG Frauen. Oftmals war nur noch das Unvermögen der Gästespielerinnen im eigenen Abschluss verantwortlich, dass die SG Frauen in den Anfangsminuten nicht schon höher zurücklagen. Mit fortschreitender Spielzeit schaffte man es die nötige Gegenwehr entgegenzusetzen, um weitere Gegentreffer zu verhindern. Allerdings gelang es nur zu selten, zwingend vor das gegnerische Tor zu gelangen, um eine ernsthafte Gefahr für deren Torfrau darzustellen.

Mit den Erinnerungen an das erste Saisonspiel war das Ziel für die 2. Hälfte schnell formuliert. Die Fähigkeiten ein 0:2 Rückstand zu drehen, wollte man erneut unter Beweis stellen. Der Mannschaft gelang es besser, die gegnerischen Angriffe frühzeitig zu stoppen und selbst gefährlich vor das gegnerische Tor zu gelangen. In der größten Drangphase der SG Frauen wurde diesen ein berechtigter Elfmeter zugesprochen. Dieser wurde jedoch zu ungenau ausgeführt, sodass das Aluminium den wichtigen Anschlusstreffer verhinderte. So rannte man weiterhin dem Zwei-Tore-Rückstand hinterher. In der Folge konnten weitere gute Möglichkeiten nicht zum Anschlusstreffer genutzt werden. Dies lag zum einen an der fehlenden Genauigkeit in den letzten Zuspielen und an der gut aufgelegten gegnerischen Torfrau. Mit der fortschreitenden Spielzeit schwanden dann irgendwann die Kräfte bei den herrschenden sommerlichen Temperaturen. Zum Ende der Spielzeit gelang den Gästen nach einer Einzelaktion das entscheidende 0:3 womit sie für die zweite Saisonniederlage der SG Frauen sorgten.

Auch nach diesem Spiel heißt es, die Lehren daraus zu ziehen und weiterhin an sich und die eigenen Stärken zu glauben. Bereits am kommenden Sonntag, den 24.09.2023 gibt es die Möglichkeit im Auswärtsspiel beim PTSV Jahn Freiburg die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Auch diese starteten bislang mit zwei Niederlagen in die neue Saison. Das Spiel findet am Sonntag um 13:00 Uhr im Jahn-Stadion in Freiburg statt.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Jessica Schwehr (46. Vanessa Maier), Lisa Meßmer, Silja Moser (65. Sarina Nopper), Nicole Schwehr, Rebecca Gerteisen, Paula Gizewski (19. Vivien Isenmann), Eva Singler (53. Lisa Schneider), Aylin Schüssele, Hannah Strittmatter, Emelie Feißt.

Auswärtswochenende

Am Wochenende geht es für die zweite und dritte Mannschaft beim SV Biederbach 1960 ran. ⚽💪

Die erste Mannschaft nimmt es auswärts mit dem FV Sasbach auf.

Alle Mannschaften freuen sich über rege Unterstützung im Kampf um die 9 Punkte!🤩

Frauen: Missglückte Aufholjagd im ersten Ligaspiel der Saison 23/24

Am Montag Abend trat die SG Sexau/Buchholz zum ersten Auswärtsspiel der Saison in Heitersheim an. Hochmotiviert starteten beide Mannschaften in die Partie. Nachdem sich die SG in den letzten direkten Duellen im Bezirkspokal gegen die Frauen aus Heitersheim, immer knapp geschlagen geben mussten, hatte man für heute die nötige Motivation, mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Nach der ersten Ansprache des neuen Kapitäns der SG-Frauen, Hannah Strittmatter, wollte man dem ebenfalls zu dieser Saison neuen Trainer Marc Thun, eine Glanzleistung präsentieren. Beide Mannschaften starteten mit Schwierigkeiten in die Partie, welche sich zuerst bei der Heitersheimerinnen legten und immer wieder gefährlich vors Tor der SG vordringen konnten. Durch schnelles Passspiel und steile Bälle über außen gelang es Ihnen, dass Spiel vorerst zu dominieren. Immer wieder kam es zu Abschlüssen aus zweiter Reihe oder gefährlichen Flanken und Eckbälle vor das Tor von Joelina Zehnle. Diese konnte jedoch jeden Ball souverän abwehren und bildete mit der dreier Abwehrkette der SG eine stabile Grundlage um die Angriffe der Gegner abzuhalten. Kurz vor der Halbzeit dann ein Schuss, welcher zuerst ungefährlich auf Joelina Zehnle zu kam, diese den Ball jedoch nicht fest machen konnte und so eine Gegenspielerin zum 1:0 abstauben konnte. Somit gingen die Heitersheimerinnen mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause.
Zur zweiten Hälfte nahm die SG einen Wechsel vor, für Alina Burger kam Eva Singler zur Verstärkung ins Zentrum mit dazu.
Deutlich besser startete die SG nach der Halbzeitpause und Ihnen gelang es immer wieder die Heitersheimerinnen bereits im Spielaufbau zu stören und selbst Aktionen nach vorne zu setzen. Hierbei konnte Emelie Feißt mehrfach nur im letzten Moment durch die gegnerische Abwehrreihe gestoppt werden. Nur kurz nach der Pause, eine schön rausgespielte Situation der Gegnerinnern, welche über außen auf das Tor der SG zulaufen konnte und durch die kurze Unachtsamkeit der SG den Ball an
Joelina Zehnle zum 2:0 vorbei legen konnte. Diese hatte keine Chance mehr.
Die Frauen aus Buchholz/Sexau ließen sich davon jedoch nicht unterbekommen und kämpften mit geschlossener Teamleistung gegen die Heitersheimerinnen an. Wiederholt kam es im Spielverlauf zu Fehlpässen der Frauen aus Heitersheim und so kam es zu einigen Aktionen in Richtung des Tors der Gastgeberinnen. In der 58. Minute dann ein Eckball, welcher direkt auf Emelie Feißt zuflog und sie Ihn in Richtung des Tors bugsierte, ein helfender Fuß einer Gegenspielerin, lenkte den Ball dann direkt ins Netz zum 2:1. Der Kampfgeist wurde geweckt und man nahm auf Seiten der SG-Frauen noch einmal zwei Wechsel vor. Vanessa Maier kam für Silja Moser und Lisa Schneider kam für Nicole Schwer in die Partie. Immer wieder versuchte man über Aylin Schüssele oder Rebecca Gerteisen den Ball auf Emelie Feißt durch zu stecken. Immer wieder kam es zu kleineren Fouls und Auseinandersetzungen zwischen den Teams und führte zu gefährlichen Freistoß Positionen, die Hannah Strittmatter nur knapp nicht verwandeln konnte. In der 77. Minute dann ein Glanzpass von Aylin Schüssele durch eine Abwehrlücke der Gegnerinnen, welcher Emelie Feißt erreichte, die mit ihrer Geschwindigkeit vorbei ziehen konnte und den Ball gezielt an
der Torhüterin zum 2:2 vorbei schieben konnte. Die Aufholjagd der SG-Frauen, löste nicht nur bei den Spielerinnen auf dem Feld, auch am Rand Freude aus und ließ die letzten Minuten der Partie mit zittern genießen. In der 85. Minute dann ein unglücklicher Rückpass auf Joelina Zehnle, welcher von einer Gegenspielerin abgelaufen werden konnte und somit die Heitersheimerinnen erneut in Führung gingen. In den letzten fünf Minuten, versuchte man nochmal Alles, um noch einmal gefährlich vors Tor der Gastgeberinnen zu kommen, doch diese Mühe wurde leider nicht belohnt. Enttäuscht nach dieser Aufholjagd und einem unglücklichen Siegestor für die Heitersheimerinnen, musste sich die SG wieder einmal geschlagen geben. Doch Teamgeist und Kämpferwille, zeigte dass man Präsenz und Leistung auf dem Platz beweisen kann und die Motivation hat, um diese Saison oben mitspielen zu wollen.

Diese Woche Sonntag den 17.09.23 um 15:00 Uhr wird der FC Freiburg-St. Georgen zum ersten Heimspiel in Buchholz im Erdbeerstadion empfangen. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen.

Aufstellung:
Joelina Zehnle, Lisa Meßmer, Silja Moser (62. Vanessa Maier) , Nicole Schwehr (65. Lisa Schneider) , Rebecca Gerteisen, Paula Gizewski, Aylin Schüssele, Jessica Schwehr, Hannah Strittmatter, Alina Burger (46. Eva Singler) , Emelie Feißt. Als weitere Unterstützung stand Caren Thoma bereit.
Tore:
2:1 Emelie Feißt (58. Minute)
2:2 Emelie Feißt (77. Minute)

Entenrennen 2023 🦆🏃

Wir freuen uns darauf, dass der Buchholzer Dorfbach wieder zum Austragungsort des wohl wichtigsten Wettrennen der Welt wird.
Am 01.10. ist es wieder soweit und die Enten schwimmen um die Wette.

Sichert euch direkt beim FCB-ler eures Vertrauens eure Entenlose und drückt die Daumen! Vielleicht gehört eure ja zu den schnellsten und ihr staubt tolle Preise ab!

PS: Doping und Tuning ist natürlich nicht erlaubt 😜

Erste Auftritte der SG im Buchholzer Erdbeerstadion mit moderater Punktausbeute

Am vergangenen Sonntag traten die 3 Mannschaften der SG erstmal in Buchholz an. Bei hervorragenden Bedingungen und einer tollen Kulisse, hatte die erste Mannschaft den FV Nimburg zu Gast. Die Heimelf kam in der ersten Halbzeit nicht richtig in Tritt und hatte kaum zwingende Aktionen in der Offensive. In Minute 13 gingen die Gäste durch einen Foulelfmeter in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte der FV Nimburg nach einem Eckball sogar noch auf 0:2, so dass es mit denkbar schlechten Vorzeichen in die Kabine ging. In Halbzeit 2, drehte sich dann das Bild. Durch einige Umstellungen kam viel Druck in das Offensivspiel der Hausherren. So konnten Lucas Weber in der 68. Minute und Florian Rees in Minute 74, das Ergebnis auf 2:2 drehen. In der Schlussphase versuchte man noch vehement die drei Punkte in Erdbeerstadion zu behalten, der Siegtreffer wollte jedoch nicht mehr glücken.

Die 2. Mannschaft hatte den SV Kappel zu Gast. Hier konnte Jonas Fischer früh die Führung für die SG erzielen. Noch vor der Pause musste man jedoch 2 Treffer hinnehmen, so dass es mit einem Rückstand in die Kabine ging. Fabian Gehring stellte in Halbzeit zwei den erneuten Ausgleich her, kurz vor Ende der Partie konnten die Gäste jedoch noch den „lucky punch“ setzen, so dass man mit 2:3 verlor.

Im Spitzenspiel der Kreisliga C konnte die SG den Platz an der Sonne verteidigen. Als Tabellenführer hatte man den Tabellenzweiten aus Kappel zu Gast. Treffer wollten in der Partie keine fallen, der Punktgewinn reichte jedoch, um die Tabellenführung zu verteidigen.