Erstes Rückrundenspiel der Frauen: Erneute bittere Niederlage gegen die SG Köndringen

Zum ersten Rückrundenspiel der aktuellen Bezirksligasaison war die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute zu Gast bei der SG Köndringen. Das Spiel fand bei herrlichen Frühlingstemperaturen und Sonne auf dem Kunstrasen in Teningen statt. Nachdem das Hinrundenspiel nicht sehr glücklich ausging, war man höchst motiviert das Rückspiel gegen die SG Köndringen besser zu meistern.

Zu Beginn der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften hatten gute Spielzüge und erarbeiteten sich einige Torchancen. Leider blieb es auf Seiten der SG Sexau bei Chancen und es wurde zunächst kein Tor erzielt. Im Gegensatz dazu, konnte die SG Köndringen in der 22. Minute mit einem Ball durch die Mitte die Abwehr überlaufen und zum 1:0 einnetzen. Aber nur wenige Minuten später, in der 26. Minute, war es Hannah Strittmatter, die mit einem sehr gut geschossenen Freistoß den Ausgleich erzielte. Leider blieb es nicht dabei und die SG Köndringen erzielte in der 33. Minute das 2:1.

So ging es in die Halbzeitpause.

Nach einer motivierenden Ansprache war die SG Sexau gewillt, weiter dagegenzuhalten. Dies gelang auch in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit. Dann gelang es der SG Köndringen in nur wenigen Minute auf 4:1 zu erhöhen. Die SG Sexau war unkonzentriert und unkoordiniert, sodass die Mitte offen war. Dadurch gelang es der Gegnerin zweimal hintereinander (68. und 72. Minute) ungestört aus dem Mittelfeld auf das Tor der SG Sexau zu schießen. Danach war leider nicht mehr viel drin und man konnte sich keine weiteren Torchancen erspielen. Somit musste man sich erneut mit 4 Gegentore gegen die SG Köndringen geschlagen geben.

In der kommenden Woche empfängt die SG Sexau zuhause die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden.

Aufstellung:

Joelina Zehnle, Jessica Schwehr, Eva-Maria Singler (50. Lisa Meßmer), Marie Kerber (78. Vanessa Maier), Nadja Herr, Vivien Isenmann, Lara Helmensdorfer (71. Nicole Schwehr), Hannah Strittmatter, Paula Gizewski, Emelie Feißt, Lisa Schneider.

Tore:

1:0 Ronja Nübling (22‘), 1:1 Hannah Strittmatter (26‘), 2:1 Janina Kleißler (33‘), 3:1/4:1 Ronja Nübling (68‘/72‘)

Marco Ketterer und Florian Rees trainieren die SG Sexau/Buchholz

Die Weichen beim Trainerteam der neugebildeten SG Sexau/Buchholz sind neu gestellt worden: Marco Ketterer, seit 5 Jahren Trainer der 1. Mannschaft des FC Sexau, wird in der kommenden Saison mit Florian Rees, der vom FV Nimburg kommt, als Trainergespann für die l. Mannschaft der SG Sexau/Buchholz zuständig sein.

Ergänzt wird das Team durch den Neuzugang vom SV Solvay Freiburg, Florian Metzinger, als spielender Cotrainer. Alle 3 Trainer besitzen die Trainer B-Lizenz und bilden somit für die Spieler ein äußerst kompetentes Trainerteam.

Adrian Frankus, der bisherige Trainerpartner von Ketterer, wird sein Traineramt aus zeitlichen Gründen abgeben, bleibt aber als Spieler bei der SG. Fabian Herrmann , bisher Torwarttrainer beim FC Sexau, wird dieses Amt auch in Zukunft bei der SG ausüben.

Markus Schüssele, der ehemalige Trainer bei den Damen der SG und aktuelle Trainer der ersten Herren Mannschaft des FCB, wird neuer Trainer der Zweiten Mannschaft der SG. Sowohl die Trainer als auch die Vorsitzenden beider Vereine zeigen sich sehr zufrieden über die Ergebnisse der geführten Gespräche und blicken mit Optimismus in die Zukunft der neugebildeten SG .

Eindeutiges Mitglieder Votum in Buchholz und Sexau

Am Freitag, 03.03. fand in Buchholz eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Mitgliederbefragung bezüglich der Bildung einer Spielgemeinschaft mit dem FC Sexau im Herrenspielbetrieb. Das prallgefüllte Clubheim ließ auf großes Interesse hinsichtlich dieses Themas schließen. Nach einer angeregten Diskussion folgte schließlich die Abstimmung, die mit einer eindeutigen Tendenz „pro SG“ ausfiel. Seitens der Basis des FCB erfolgte also der Auftrag, die Gespräche mit Sexau weiter zu vertiefen und zur neuen Spielzeit eine Spielgemeinschaft zu bilden.. Am Mittwoch, 08. März gab es dann die gleiche Veranstaltung im Bergmattenhof in Sexau, wozu der FC Sexau seine Mitglieder eingeladen hatte. Die Vorsitzenden Stefan Hug und Uwe Breig waren seitens des FCB vor Ort. Dort konnte die Abstimmung ohne Gegenstimme oder Enthaltung eindeutig für die Bildung der Spielgemeinschaft festgestellt werden. Somit werden die Gespräche nun intensiviert und eine Spielgemeinschaft der aktiven Herren wird zur neuen Saison 2023/2024 angemeldet.

Frauen: Erneuter Einzug ins Halbfinale des Bezirkspokals

Wie bereits in der vergangenen Pokalsaison, traf die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute im Viertelfinale auf den PTSV Jahn Freiburg. Die gegnerische Mannschaft ist bekannt, in der aktuellen Bezirksligameisterschaft steht er auf dem 6. Platz mit nur drei Punkten Rückstand auf die SG. Im letzten Jahr gelang der Einzug ins Halbfinale erst nach der Verlängerung im Elfmeterschießen, dieses Jahr war das Ziel die Partie schon früher für sich zu entscheiden.

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung startete man mit einer ungewohnten Aufstellung, sodass alle sich zu Beginn der Partie erst einmal orientieren mussten. In der 26. Minute war es Emelie Feißt, die ihre Schnelligkeit richtig einsetzen konnte und die SG mit dem 1:0 in Führung brachte. Ab diesem Moment war die Heimmannschaft die stärkere Mannschaft auf dem Feld und schon wenig später tat sich die nächste Chance durch Emelie Feißt auf, die zuerst die gegnerische Torhüterin umspielte und dann aus dem spitzen Winkel leider nur den Torpfosten traf. So ging man mit einer 1:0 Führung und dem Willen diese auszuweiten in die Kabine.

In der zweiten Hälfte musste man darauf auch nicht lange warten. Emelie Feißt vergrößerte mit einem hohen Ball über die Torhüterin ins lange Eck den Abstand zum PTSV Jahn. 20 Minuten später, war es wieder Emelie Feißt, die sich den Weg zum gegnerischen Tor bahnte, als eine Freiburger Spielerin sie kurz vorm Strafraum faulte. Der Unparteiische entschied auf Freistoß, verzichtete allerdings auf eine berechtigte Karte. Davon ließ man sich dennoch nicht beirren. Im Gegenteil, Lisa Schneider verwandelte den Freistoß direkt zum 3:0. Das sollte aber nicht der Endstand der Partie sein. Zunächst pochte Nadja Herr auf das 4:0, traf aber nach einem Zuspiel von Alina Burger nur die Latte. Schließlich war es Emelie Feißt, die eine Minute vor Abpfiff ihr drittes Tor der Partie schoss und damit die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute mit einem 4:0 Sieg ins Halbfinale schickte.

Im Halbfinale am 8. April, wird man wieder auf den FC Heitersheim in Heitersheim treffen. Zunächst fokussiert sich die SG Sexau aber auf das letzte Vorbereitungsspiel gegen die SG Au-Wittnau 2 (12. März.2023 in Sexau) und den anstehenden Rückrundenbeginn am 18. März gegen die SG Köndringen.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Jessica Schwehr (73. Vanessa Maier), Rebecca Gerteisen (73. Nicole Schwehr), Eva Singler (55. Silja Moser), Marie Kerber (82. Alina Burger), Nadja Herr, Lara Helmensdorfer, Hannah Strittmatter, Paula Gizewski, Emelie Feißt, Lisa Schneider

Tore: Emelie Feißt (17. Min, 47. Min, 89. Min), Lisa Schneider (66. Min)

Außerordentliche Mitgliederversammlung, Freitag den 3. März um 20 Uhr

Der FC Buchholz befindet sich aktuell in Gesprächen mit dem FC Sexau hinsichtlich der Bildung einer Spielgemeinschaft im Herrenspielbetrieb zur neuen Saison.

Vereinsstrukturen sind davon in keiner Weise betroffen, beide Vereine sollen eigenständig bleiben, es betrifft lediglich den Spielbetrieb der aktiven Herren. Obwohl dies satzungstechnisch nicht notwendig ist, will sich die Vorstandschaft dennoch das Mandat der Basis einholen und bittet deshalb zu einem Mitgliederentscheid.

In der Sitzung am 03. März um 20 Uhr im Clubheim Buchholz soll somit über die weitere Vorgehensweise in dieser Angelegenheit entschieden werden.

Weitere Tagesordnungspunkte gibt es nicht.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer, um ein möglichst breites Stimmungsbild zu bekommen.