Remis im Spitzenspiel – SG spielt 1:1 gegen den Tabellenführer

Am Sonntag war der TUS Königschaffhausen als Tabellenführer zu Gast im Stadion in Sexau. Bei herrlichen Bedingungen entwicklelte sich ein echtes Spitzenspiel. In Halbzeit 1 zeigte sich die SG Sexau/Buchholz gefälliger und machte den etwas besseren Eindruck. Aber auch die Gäste vom Kaiserstuhl waren jederzeit gefährlich. Die beste Chance hatten jedoch die Hausherren, Mitte der 1. Hälfte durch eine Doppelchance. Da diese ungenutzt blieb, ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause bleib die Partie weiterhin auf hohem Niveau. In Spielminute 58 konnte sich Daniel Gutjahr über den rechten Flügel absetzen und verwandelte sehenswert zum 1:0. Die Gäste erhöhten in der Folge den Druck und wurden immer gefährlicher. in der 72. Minute konnte der TUS dann durch Topscorer Blust den Ausgleich erzielen. Bei diesem Ergebnis sollte es bleiben. So stand unter dem Strick ein leistungsgerechtes Unentschieden mit dem beide Teams leben können. 

Die zweite Mannschaft verlor bereits am Samstag das Heimspiel gegen die SG Simonswald / Obersimonswald mit 0:4. Die dritte spielte mangels Spieler an diesem Wochenende nicht.

Frauen: Siegesserie gegen die SG Ebnet/Kappel 2 fortgesetzt

Am vergangenen Sonntag traf die SG Sexau-Buchholz auswärts auf die Damen der SG Ebnet/Kappel 2. Spielbeginn war 14:30 auf dem Sportgelände in Ebnet. Ziel war es, an die letzten Spiele anzuknüpfen und einen weiteren Sieg einzufahren. Nach einer hochmotivierenden Ansprache von Trainer und Kapitän startete die Partie. Schon in den ersten Spielminuten kam die SG durch schnelles Anlaufen gefährlich in die Hälfte des Gegners und spielte sich einige gute Situationen heraus, welche von den Gegnerinnen nur noch ins Aus geklärt werden konnten. Die Abwehrketten beider Mannschaften standen jedoch gut und ließen nur wenige Angriffe in Richtung des jeweiligen Tors zu. Im weiteren Spielverlauf, begegnete man sich auf Augenhöhe, da es der SG nicht gelang die herausgespielten Situationen zum Torabschluss zu bringen. Im Mittelfeld konnten die SG Sexau-Buchholz Frauen jedoch besser in die Partie kämpfen und so kam es gegen Ende der ersten Halbzeit immer wieder zu gefährlichen Eckbällen, die jedoch knapp nicht verwertet werden konnten und Angriffen bei denen nur der letzte Ballkontakt vor dem Tor zum Verhängnis wurde. Dennoch ging man mit einem positiven Gefühl in die Halbzeit, denn man wollte nach der zweiten Hälfte als Gewinner vom Platz gehen.

Die zweite Hälfte des Spiels knüpfte an die erste an und die SG-Frauen kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Gegnerinnen. In der 63. Minute war es dann Lisa Schneider, die nach einem Eckball, perfekt anlief und den Ball an der Torhüterin vorbei ins Netz köpfte. Die Motivation dieses Spiel für sich zu entscheiden wurde immer größer und man brachte in der 68. Minute durch Vanessa Maier und Vivien Isenmann frischen Wind in die Partie.
Das Spiel wurde noch einmal spannend und jedes Team wollte noch einen Treffer erzielen, denn auch die Frauen der SG Ebnet/Kappel 2 wollten nicht als Verlierer vom Platz gehen. Doch die SG setzte sich weiter immer wieder durch und verfehlte nur knapp einen weiteren Treffer. Bis dann in der 70. Minute der perfekte Pass von Hannah Strittmatter durch die Abwehrreihe auf Emelie Feißt kam, die den Ball locker an der Torhüterin vorbei ins Tor schießen konnte. Kurz danach kamen Alina Burger und Caren Thoma ins Spiel, die mit neuer Energie und der Motivation des ganzen Teams, die letzten Angriffe der Gegnerinnen abwehren konnten und so sicher die 0:2 Führung zum Schlusspfiff brachten. So konnte die Siegesserie der SG Sexau-Buchholz weiter geführt werden.


Nächsten Sonntag, den 29.10.23 um 17 Uhr, ist Bezirksliga Pause und die SG tritt in Freiamt im Pokal gegen die SG Freiamt/ Ottoschwanden an.

Aufstellung:
Joelina Zehnle, Jessica Schwehr, Lisa Meßmer (68. Vanessa Maier), Silja Moser, Nicole Schwehr (68. Vivien Isenmann), Rebecca Gerteisen (87. Caren Thoma), Paula Gizewski, Aylin Schüssele, Hannah Strittmatter, Emelie Feißt (83. Alina Burger), Lisa Schneider.

Tore:
0:1 Lisa Schneider (63. Minute)
0:2 Emelie Feißt (68. Minute)

Frauenteam der SG Sexau-Buchholz setzt seine Siegesserie fort

Am Sonntag, den 15.10.2023 erwarteten die SG Frauen bei bestem Fußballwetter das Team der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden zum Heimspiel, das zum ersten Mal in dieser Saison in Sexau ausgetragen wurde. Den Schwung aus den letzten Spielen wollte man mitnehmen, um mit weiteren drei Punkten den Anschluss an die obere Tabellenregion zu halten.

Die SG Frauen starteten die ersten Minuten klar spielbestimmend und hielten die Gegnerinnen weit vom eigenen Tor fern. Immer wieder spielte man sich gefährlich über die schnelle rechte Seite oder Spitze vor das gegnerische Tor. In der 12. Minute konnte Silja Moser mit einer gelungenen Einzelaktion die SG Frauen mit 1:0 in Führung bringen. Mit einem schnellen Lauf über außen setzte sie sich bis zur Grundlinie durch und bewegte sich an dieser entlang in Richtung Tor, um dann den Ball an der Torfrau vorbei ins kurze Eck einzuschieben. Danach verpasste man in Person von Lisa Schneider und Emelie Feißt mehrmals kläglich die Führung auszubauen, um Sicherheit im weiteren Spielverlauf zu gewinnen. Wie so oft im Fußball genügt dann eine Unstimmigkeit in der eigenen Hintermannschaft, um den Gegner mit dem 1:1 wieder ins Spiel zu bringen. Ab dieser 22. Minute fand man nur schwer wieder in das Spiel der ersten Minuten zurück. Dagegen stärkte man den Gegner mit eigenen zu kurzen Ballbesitzphasen oder nervösen Aktionen, sodass diese immer wieder das Spiel in die Hälfte der SG Frauen verlagern konnten. Manchmal braucht es in solchen Spielen auch mal ein Glückstor, um wieder ins Spiel zu finden. In der 43. Minute schlug Hannah Strittmatter aus dem rechten Halbfeld ein Freistoß vor das gegnerische Tor. Dort irritierte die einlaufende Emelie Feißt die gegnerische Hintermannschaft derart, dass Hannahs Freistoß per Aufsetzer an allen vorbei von selbst den Weg ins Tor fand.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wollte man an die Anfangsminuten des Spiels anknüpfen. Mit einem erneut frühen Tor in der 54. Minute schien dies auch zunächst zu glücken. Rebecca Gerteisen konnte sich nach einem tiefen Pass auf sie durchsetzen und nach kurzem Lauf ins lange Eck zum 3:1 abschließen. Die Zwei-Tore-Führung hielt jedoch nicht lange, da man in der 59. Minute eine Gegenspielerin zu einfach die Grundlinie passieren ließ und diese ihre mitgelaufene Mitspielerin im Zentrum zum sicheren Torabschluss bedienen konnte. Dieses Mal ließ man jedoch den Gegner nicht wieder zu sehr die Spielkontrolle übernehmen. Die SG Frauen blieben im hartumkämpften Mittelfeld dran, versuchten weiterhin das Spiel in der gegnerischen Hälfte zu halten und hierbei die schnellen Außen und Spitzen in der Vorwärtsbewegung einzusetzen. In der 65. Minute führte ein sauber ausgespielter Angriff über die rechte Außenbahn von der schnellen Silja Moser zu einem weiteren Treffer der SG. Silja Moser setzte sich auf dem rechten Flügel durch und bediente mit ihrer halbhohen Flanke die alleingelassene Lisa Schneider im Zentrum, die mit einer Direktabnahme zum 4:2 für die SG vollstrecken konnte. Danach übernahm man wieder die Spielkontrolle und ließ nichts mehr auf das eigene Tor zu. Die wenigen Bälle in die Tiefe durch den Gegner konnte die SG-Abwehrreihe immer rechtzeitig und souverän ablaufen. Der SG selbst, gelang es immer wieder gefährliche Angriffe in Richtung gegnerisches Tor zu spielen. Einer dieser wurde durch die gegnerische Torfrau außerhalb des Strafraums mit der Hand unterbunden, sodass diese folgerichtig vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen wurde. Trotz Überzahl und weiteren aussichtsreichen Möglichkeiten gelang es der SG nicht, die Führung auszubauen. Hartnäckige Zweikämpfe im Mittelfeld und schnelle Angriffe der SG prägten bis zum Ende das Spiel, das man schlussendlich verdient für sich entscheiden konnte.

Am kommenden Wochenende steht das nächste Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft der SG Ebnet-Kappel an. Gespielt wird am Sonntag, den 22.10.2023 um 14:30 Uhr auf dem Sportgelände des SV Ebnet.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Jessica Schwehr (67. Nicole Schwehr), Lisa Meßmer, Silja Moser (80. Amelie Fechner), Rebecca Gerteisen (75. Sarina Nopper), Paula Gizewski, Eva-Maria Singler (67. Vanessa Maier), Aylin Schüssele, Hannah Strittmatter, Emelie Feißt, Lisa Schneider.

Als weitere Unterstützung stand Caren Thoma zur Verfügung.

Tore: 1:0 Silja Moser (12. Minute), 2:1 Hannah Strittmatter (22. Minute), 3:1 Rebecca Gerteisen (54. Minute), 4:2 Lisa Schneider (65. Minute).

Frauen: Derbysieger auswärts gegen den VFR Vörstetten

Am vergangenen Sonntag traf die SG Sexau-Buchholz auswärts auf die Damen des VFR Vörstetten. Spielbeginn war 16:30 auf dem Sportgelände in Vörstetten. Ziel war es, an das letzte Spiel gegen den SV Gottenheim und den Sieg anzuknüpfen. Man glaubte, nach den erfolglosen Spielen im September, an einen „goldenen Oktober“ und wollte nun in gemeinsamer Leistung den Erfolg in den nächsten Spielen herbeiführen. Mit der Einstellung Tore zu schießen, aber keine zu bekommen startete die SG in die Partie. Schon in den ersten Spielminute kam man immer wieder gefährlich in die Hälfte des Gegners und spielte sich einige gute Situationen heraus, welche von den Vörstetterinnen nur noch ins Aus geklärt werden konnten. Immer wieder landete der Ball im Aus und musste erneut ins Spiel gebracht werden.
Im weiteren Spielverlauf, begegnete man sich auf Augenhöhe, da es der SG nicht gelang die herausgespielten Situationen zum Torabschluss zu bringen. Immer wieder wurde der letzte Ballkontakt vor dem Tor zum Verhängnis oder konnte die gut getretenen Eckbälle nicht verwerten. Dennoch ging man mit einem positiven Gefühl in die Halbzeit. Die Motivation war es in diesem Derby als Gewinner vom Platz zu gehen.


Die zweite Hälfte des Spiels knüpfte an die erste an und die SG-Frauen kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Gegnerinnen. In der 59 Minute war es dann Eva Singler, die nach einem Eckball den Ball Richtung Tor befördern konnte und dieser durch einen Abpraller im Netz landete. Die Motivation dieses Spiel für sich zu entscheiden wurde immer größer, doch knickte man nach dem Führungstreffer leicht ein und lies Angriffe der Vörstetterinnen immer wieder zu. Durch kleine Unachtsamkeiten konnten Sie immer wieder gefährliche Bälle in die Hälfte der SG-Frauen spielten, doch Joelina Zehnle konnte jeden Ball mit einer Leichtigkeit abfangen. In der 64. und 71. Minute kam dann frischer Wind von der Bank. Vanessa Maier und Amelie Fechner sollten die gegnerische Abwehr noch einem mit neuen Kräften herausfordern. Das Spiel wurde gegen Ende noch einmal spannend und jedes Team wollte noch einen Treffer erzielen. Doch die SG setzte sich weiter immer wieder durch und verfehlte nur knapp einen weiteren Treffer, welcher für Sicherheit sorgen würde. In den letzten Spielminuten gelang es Emelie Feißt sich frei vor die gegnerische Torhüterin zu spielen und schoss den Ball ins Tor. Freudestrahlend sprang man sich in die Arme und wartete auf den Schlusspfiff des Schiedsrichters. Man konnte nun neben einem Derbysieg, das erste Spiel der Saison ohne Gegentreffer verzeichnen.

Nächsten Sonntag, den 15.10.23 um 15 Uhr, empfängt die SG Sexau/Buchholz zuhause in Sexau, SPVGG. 09 Buggingen/ Seefelden.

Aufstellung:
Joelina Zehnle, Jessica Schwehr, Lisa Meßmer, Silja Moser (64. Vanessa Maier), Nicole Schwehr, Paula Gizewski, Eva Singler, Marie Kerber (71. Amelie Fechner), Vivien Isenmann, Emelie Feißt, Lisa Schneider.

Als weitere Unterstützung stand Alina Burger und Caren Thoma bereit.
Tore:
0:1 Eva Singler (59. Minute)
0:2 Emelie Feißt (90. Minute)