Frauenteam der SG Sexau-Buchholz seit 7 Ligaspielen ungeschlagen

Am vergangenen Sonntag mussten die SG Frauen in den frühen Abendstunden bei winterlichen Temperaturen auf dem Kunstrasen des PSV Freiburg zum zweiten Mal in Folge bei einem Team aus dem Tabellenkeller antreten. Nach den verlorenen zwei Punkten in der Vorwoche in Eichstetten, wollte man an die gute Leistung anknüpfen und dabei jedoch besser und geduldiger auf das gegnerische Tor spielen. Die SG Frauen übernahmen von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und zeigten sich spielbestimmend. In den Anfangsminuten hatte ausnahmslos die SG Offensivaktionen auf das gegnerische Tor. Ein erfolgreicher Torabschluss wollte jedoch noch nicht gelingen. Die Gastgeberinnen versuchten hingegen immer wieder über ihr spielstarkes Zentrum ihre Vorderleute in Abschlusspositionen zu bringen. Dies konnte jedoch stets frühzeitig unterbunden werden. Lediglich in der 18. Minute gelang eine gegnerische Stürmerin in den Strafraum der SG und ging nach einem leichten Körperkontakt zu Boden, sodass ihnen ein Elfmeter zugesprochen wurde. Dieser wurde unhaltbar für Joelina Zehnle zur 1:0 Führung der Gastgeberinnen genutzt. Dieser Spielstand entsprach keineswegs dem bisherigen Spielverlauf. Die SG übernahm daraufhin wieder die Spielkontrolle und kam hierbei auch wieder mehrfach zum Torabschluss. In der 26. Minute spielte Aylin Schüssele aus dem Zentrum einen halbhohen Ball vor das Gästetor, von wo der Ball über Lisa Schneider bei Rebecca Gerteisen landete, die sich im Anschluss im Sechzehner gegen die Gegenspielerin durchsetzen und überlegt an der Gästetorfrau vorbei, zum verdienten 1:1 abschließen konnte. Im Anschluss gelangen der SG mehrere Torabschlüsse, unter anderem zwei gefährliche Freistöße durch Hannah Strittmatter, die jedoch allesamt durch die Torfrau entschärft werden konnten.

Die zweite Halbzeit wurde erneut durch die SG dominiert. Immer wieder spielte man sich vor das gegnerische Tor, scheiterte jedoch immer wieder bei den Torabschlüssen. In der 53. Minute gelang es Lisa Schneider nach Zusammenspiel mit Emelie Feißt den Ball auf die nachgerückte Rebecca Gerteisen abzulegen. Diese traf den Ball perfekt im Abschluss aus 20m, sodass sich der Ball über die zu weit vor dem Tor stehende Torfrau ins Tor senkte. In der 68. Minute gelang der SG das 3:1 nachdem sich Emelie Feißt nach einem Einwurf von Vivien Isenmann im Lauf auf das Tor durchsetzen und ins lange Eck abschließen konnte. Die SG Frauen hatten in der zweiten Halbzeit mehrfach die Möglichkeit frühzeitig das Spiel endgültig für sich zu entscheiden. Allerdings war man hierbei oft zu ungenau und überhastet oder zu eigensinnig im Torabschluss. Wie so oft kann so etwas im Fußball auch mal nach hinten losgehen. In der 78. Minute gelang den Gastgeberinnen per unhaltbaren Distanzschuss der Anschlusstreffer zum 2:3. Diesen Spielstand konnte man über die Zeit bringen, sodass man nun seit 7 Ligaspielen ungeschlagen ist.

Am kommenden Sonntag, den 03.12.2023 steht das letzte Hinrundenspiel an. Um 12:00 Uhr wird die Mannschaft der SG Obermünstertal/ Staufen auf der Sportanlage am Bergmattenhof in Sexau, zum hoffentlich erfolgreichen Hinrundenabschluss, erwartet.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Lisa Meßmer (56. Vanessa Maier), Silja Moser (44. Marie Kerber), Rebecca Gerteisen, Paula Gizewski, Eva-Maria Singler, Aylin Schüssele, Vivien Isenmann, Hannah Strittmatter, Emelie Feißt, Lisa Schneider (84. Caren Thoma).

Tore: 1:1, 2:1 Rebecca Gerteisen (26., 53. Minute), 3:1 Emelie Feißt (68. Minute)

Frauen: Derbysieg setzt „Goldenen Oktober“ fort

Nach einem erfolgreichen Oktober wollte man gegen Windenreute die Siegesserie der vergangenen Wochen fortführen. Nach einem holprigen Einstieg gelang dies der SG deutlich.

Man lief krankheits- und verletzungsbedingt mit nur zwei Auswechselspielerinnen in Windenreute auf. Trotz dessen und trotz des kalten Windes, war man motiviert und zuversichtlich. Zunächst gelang es nicht richtig, sich an den Platz und den Wind zu gewöhnen. Bereits in der 8. Spielminute lag die SG durch einen Freistoß 0:1 zurück. Man fand nicht gut ins Spiel, die Passgenauigkeit ließ zu wünschen übrig. Immer wieder kämpften sich unsere Damen in die gegnerische Hälfte, wo es zu Ballverlusten kam. Besser wurde es erstmal nicht. Nach einer knappen halben Stunde gelang Windenreute dann der Torschuss zum 0:2. Tapfer motivierte sich die SG Sexau/Buchholz und stieß erneut an. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit gab es eine exzellent geschossene Ecke gegen Windenreute, die Lisa Schneider durch einen Kopfball in das ersehnte 1:2 verwandelte.

In der zweiten Halbzeit war die SG wie ausgewechselt. Der Anschlusstreffer hatte Hoffnung geweckt. So war die SG die klar stärkere Mannschaft und zeigte, was sie eigentlich draufhatte. Bereits zwei Minuten nach Anpfiff gelang Lisa Meßmer der Ausgleich zum 2:2. Ab da gab es kein Halten mehr. Souverän und selbst sicher verteidigte man hinten die Bälle in der Abwehr und Emelie Feißt schoss direkt das 3:2 in der 50. Minute. Ihr gelang es im Alleingang von der Mittellinie durch den Gegner bis an den Strafraum zu kommen und verwandelte den Ball. Nur 10 Minuten später gelang ihr in einer ähnlichen Situation das 4:2. Und als ob man nicht schon längst bewiesen hätte, dass man die klar bessere Mannschaft war, erzielte Lisa Schneider nur 2 Minuten später wieder durch einen Kopfball nach einer Ecke das 5:2. Nun gab es erstmal frischen Wind auf dem Platz; in der 63. Spielminute wechselte Eva Singler für Silja Moser aufs Feld. Immer wieder setzte man sich bis an den Strafraum durch, doch erst einmal sollte kein weiteres Tor gelingen. Auch Windenreute versuche das Gegen Pressing und den Gegnern gelang der ein oder andere torgefährliche Ball, der jedoch jedes Mal geklärt werden konnte. In der 66. Minute erzielte dann Lisa Meßmer erneut ein Tor nach einer sehr guten Vorarbeit von Emelie Feißt; neuer Spielstand nun 6:2. Und nur fünf Minuten später war es Eva Singler, die den letzten Treffer des Abends zum 7:2 versenkte. Die letzte torgefährliche Aktion der SG bekam die in der 72. Minute für Lisa Meßmer eingewechselte Caren Thoma. Mehr oder weniger unsanft wurde ihre Torchance vor dem Strafraum durch den Gegner unterbrochen. Die restlichen Minuten vergingen zwar nicht chancen-, aber torlos.

Am nächsten Wochenende hat die SG Sexau/Buchholz spielfrei. Das nächste Spiel findet am 19.11. um 15:00 Uhr in Buchholz gegen den SC Eichstetten statt.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Paula Gizewski, Vivien Isenmann, Jessica Schwehr, Nicole Schwehr, Lisa Schneider, Rebecca Gerteisen, Silja Moser (63. Eva Singler), Aylin Schüssele, Lisa Meßmer (72. Caren Thoma), Emelie Feißt

Tore:

2:1 Lisa Schneider (44.)

2:2 Lisa Meßmer (47.)

2:3 Emelie Feißt (50.)

2:4 Emelie Feißt (60.)

2:5 Lisa Schneider (62.)

2:6 Lisa Meßmer (66.)

2:7 Eva Singler (71.)

Frauen: Pokalsieg gegen die SG Freiamt/ Ottoschwanden

Am Sonntag, 29.10.2023, wurde die SG Sexau/Buchholz von der SG Freiamt/Ottoschwanden, für das bevorstehende Achtelfinale, des BST-Bezirkspokals, empfangen. Durch Ansprachen, von Trainer und Kapitänin, zusätzlich motiviert, konnte, von anfänglicher, dezenter sowie zugleich befeuernder, Hintergrundmusik begleitet, das Spiel pünktlich, um 17:00 Uhr, beginnen. Ein, durch ein wechselseitig auftretendes Druckspiel und Gegenpressing, der jeweiligen Mannschaft, charakterisierter, dynamischer Auftakt leitete das körperbetonte, konfrontative Spiel ein, sodass die Durchführung eines ruhigen und kontrollierten Spielaufbaus sowie Zusammenspiels, zuweilen gefährdet war. Hohe Laufbereitschaft und schnelles Umschalten, nach dem Ballgewinn, auf eine offensive Spielmethode, konnten sich jedoch schließlich, gegen Ende der ersten Halbzeit, gegenüber dem Angriffspressing der gegnerischen Mannschaft, durchsetzen, wodurch eine Befreiung aus der Pressingsituation ermöglicht wurde. So gelang es Eva-Maria Singler, die als Anspielstation von Joelina Zehnle diente, den Ball, im Direktspiel, an Lisa Meßmer weiterzuleiten, die ihn wiederum geschickt, zu Eva-Maria Singler, verlängern konnte, da die Räume im Zentrum vor dem gegnerischen Strafraum, durch dieses schnelle Kombinationsspiel, nun nicht mehr bestmöglich geschlossen waren, sodass Emelie Feißt, die, als Passempfängerin, nicht mehr konsequent gedeckt war, in der 37.Spielminute, souverän das erste Torergebnis erzielen konnte. An das derzeitige Ergebnis „0:1“ schloss die Halbzeitpause an.


Die darauf folgende, zweite Halbzeit zeichnete sich weiterhin durch eine leidenschaftliche, lebhafte Atmosphäre, durch intensive Zweikämpfe und durch ein, insgesamt erkennbar, hohes Potenzial zur Erzielung von Toren, seitens der SG Sexau/Buchholz, aus, wobei die kompakte Verteidigung der Gastgeber, vor dem Strafraum, demgegenüber bisweilen überwog. Das primäre Ziel, diese Torchancen unerbittlich in Torergebnisse überzuführen, wurde in der 68. Spielminute verwirklicht und intensiviert. Die ballorientierte Raumverteidigung der Gegner ermöglichte es, dass sich Vanessa Maier, während eines Einwurfs, ungedeckt, vor dem gegnerischen Torraum befand, sodass sie, nach dem Zuspiel des Balls, das zweite Tor, durch einen präzisen Direktschuss, erzielen konnte. Die eigene Torführung konnte, im restlichen Spielverlauf, durch ein kämpferisches, entschlossenes Auftreten, das durch das positive Ergebnis bestärkt wurde, weiter ausgebaut werden, indem Rebecca Gerteisen, in der 86. Spielminute, mithilfe eine Vorlage von Sarina Nopper, das 0:3 erzielen konnte. Dieser erfolgreiche Endstand zeichnet die bisherige, aussichtsreiche Tendenz ab.

Kommenden Sonntag, 05.11.2023, um 18:00 Uhr wird die SG Sexau-Buchholz gegen den FV Hochburg Windenreute antreten.


Aufstellung:
Joelina Zehnle, Jessica Schwehr, Lisa Meßmer (61. Vanessa Maier), Silja Moser (79. Sarina Nopper), Rebecca Gerteisen, Paula Gizewski, Eva-Maria Singler, Aylin Schüssele, Vivien Isenmann, Hannah Strittmatter, Emelie Feißt
Tore:
0:1 Emelie Feißt (37. Minute)
0:2 Vanessa Maier (68. Minute)
0:3 Rebecca Gerteisen (86. Minute

Frauen: Siegesserie gegen die SG Ebnet/Kappel 2 fortgesetzt

Am vergangenen Sonntag traf die SG Sexau-Buchholz auswärts auf die Damen der SG Ebnet/Kappel 2. Spielbeginn war 14:30 auf dem Sportgelände in Ebnet. Ziel war es, an die letzten Spiele anzuknüpfen und einen weiteren Sieg einzufahren. Nach einer hochmotivierenden Ansprache von Trainer und Kapitän startete die Partie. Schon in den ersten Spielminuten kam die SG durch schnelles Anlaufen gefährlich in die Hälfte des Gegners und spielte sich einige gute Situationen heraus, welche von den Gegnerinnen nur noch ins Aus geklärt werden konnten. Die Abwehrketten beider Mannschaften standen jedoch gut und ließen nur wenige Angriffe in Richtung des jeweiligen Tors zu. Im weiteren Spielverlauf, begegnete man sich auf Augenhöhe, da es der SG nicht gelang die herausgespielten Situationen zum Torabschluss zu bringen. Im Mittelfeld konnten die SG Sexau-Buchholz Frauen jedoch besser in die Partie kämpfen und so kam es gegen Ende der ersten Halbzeit immer wieder zu gefährlichen Eckbällen, die jedoch knapp nicht verwertet werden konnten und Angriffen bei denen nur der letzte Ballkontakt vor dem Tor zum Verhängnis wurde. Dennoch ging man mit einem positiven Gefühl in die Halbzeit, denn man wollte nach der zweiten Hälfte als Gewinner vom Platz gehen.

Die zweite Hälfte des Spiels knüpfte an die erste an und die SG-Frauen kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Gegnerinnen. In der 63. Minute war es dann Lisa Schneider, die nach einem Eckball, perfekt anlief und den Ball an der Torhüterin vorbei ins Netz köpfte. Die Motivation dieses Spiel für sich zu entscheiden wurde immer größer und man brachte in der 68. Minute durch Vanessa Maier und Vivien Isenmann frischen Wind in die Partie.
Das Spiel wurde noch einmal spannend und jedes Team wollte noch einen Treffer erzielen, denn auch die Frauen der SG Ebnet/Kappel 2 wollten nicht als Verlierer vom Platz gehen. Doch die SG setzte sich weiter immer wieder durch und verfehlte nur knapp einen weiteren Treffer. Bis dann in der 70. Minute der perfekte Pass von Hannah Strittmatter durch die Abwehrreihe auf Emelie Feißt kam, die den Ball locker an der Torhüterin vorbei ins Tor schießen konnte. Kurz danach kamen Alina Burger und Caren Thoma ins Spiel, die mit neuer Energie und der Motivation des ganzen Teams, die letzten Angriffe der Gegnerinnen abwehren konnten und so sicher die 0:2 Führung zum Schlusspfiff brachten. So konnte die Siegesserie der SG Sexau-Buchholz weiter geführt werden.


Nächsten Sonntag, den 29.10.23 um 17 Uhr, ist Bezirksliga Pause und die SG tritt in Freiamt im Pokal gegen die SG Freiamt/ Ottoschwanden an.

Aufstellung:
Joelina Zehnle, Jessica Schwehr, Lisa Meßmer (68. Vanessa Maier), Silja Moser, Nicole Schwehr (68. Vivien Isenmann), Rebecca Gerteisen (87. Caren Thoma), Paula Gizewski, Aylin Schüssele, Hannah Strittmatter, Emelie Feißt (83. Alina Burger), Lisa Schneider.

Tore:
0:1 Lisa Schneider (63. Minute)
0:2 Emelie Feißt (68. Minute)

Frauenteam der SG Sexau-Buchholz setzt seine Siegesserie fort

Am Sonntag, den 15.10.2023 erwarteten die SG Frauen bei bestem Fußballwetter das Team der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden zum Heimspiel, das zum ersten Mal in dieser Saison in Sexau ausgetragen wurde. Den Schwung aus den letzten Spielen wollte man mitnehmen, um mit weiteren drei Punkten den Anschluss an die obere Tabellenregion zu halten.

Die SG Frauen starteten die ersten Minuten klar spielbestimmend und hielten die Gegnerinnen weit vom eigenen Tor fern. Immer wieder spielte man sich gefährlich über die schnelle rechte Seite oder Spitze vor das gegnerische Tor. In der 12. Minute konnte Silja Moser mit einer gelungenen Einzelaktion die SG Frauen mit 1:0 in Führung bringen. Mit einem schnellen Lauf über außen setzte sie sich bis zur Grundlinie durch und bewegte sich an dieser entlang in Richtung Tor, um dann den Ball an der Torfrau vorbei ins kurze Eck einzuschieben. Danach verpasste man in Person von Lisa Schneider und Emelie Feißt mehrmals kläglich die Führung auszubauen, um Sicherheit im weiteren Spielverlauf zu gewinnen. Wie so oft im Fußball genügt dann eine Unstimmigkeit in der eigenen Hintermannschaft, um den Gegner mit dem 1:1 wieder ins Spiel zu bringen. Ab dieser 22. Minute fand man nur schwer wieder in das Spiel der ersten Minuten zurück. Dagegen stärkte man den Gegner mit eigenen zu kurzen Ballbesitzphasen oder nervösen Aktionen, sodass diese immer wieder das Spiel in die Hälfte der SG Frauen verlagern konnten. Manchmal braucht es in solchen Spielen auch mal ein Glückstor, um wieder ins Spiel zu finden. In der 43. Minute schlug Hannah Strittmatter aus dem rechten Halbfeld ein Freistoß vor das gegnerische Tor. Dort irritierte die einlaufende Emelie Feißt die gegnerische Hintermannschaft derart, dass Hannahs Freistoß per Aufsetzer an allen vorbei von selbst den Weg ins Tor fand.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wollte man an die Anfangsminuten des Spiels anknüpfen. Mit einem erneut frühen Tor in der 54. Minute schien dies auch zunächst zu glücken. Rebecca Gerteisen konnte sich nach einem tiefen Pass auf sie durchsetzen und nach kurzem Lauf ins lange Eck zum 3:1 abschließen. Die Zwei-Tore-Führung hielt jedoch nicht lange, da man in der 59. Minute eine Gegenspielerin zu einfach die Grundlinie passieren ließ und diese ihre mitgelaufene Mitspielerin im Zentrum zum sicheren Torabschluss bedienen konnte. Dieses Mal ließ man jedoch den Gegner nicht wieder zu sehr die Spielkontrolle übernehmen. Die SG Frauen blieben im hartumkämpften Mittelfeld dran, versuchten weiterhin das Spiel in der gegnerischen Hälfte zu halten und hierbei die schnellen Außen und Spitzen in der Vorwärtsbewegung einzusetzen. In der 65. Minute führte ein sauber ausgespielter Angriff über die rechte Außenbahn von der schnellen Silja Moser zu einem weiteren Treffer der SG. Silja Moser setzte sich auf dem rechten Flügel durch und bediente mit ihrer halbhohen Flanke die alleingelassene Lisa Schneider im Zentrum, die mit einer Direktabnahme zum 4:2 für die SG vollstrecken konnte. Danach übernahm man wieder die Spielkontrolle und ließ nichts mehr auf das eigene Tor zu. Die wenigen Bälle in die Tiefe durch den Gegner konnte die SG-Abwehrreihe immer rechtzeitig und souverän ablaufen. Der SG selbst, gelang es immer wieder gefährliche Angriffe in Richtung gegnerisches Tor zu spielen. Einer dieser wurde durch die gegnerische Torfrau außerhalb des Strafraums mit der Hand unterbunden, sodass diese folgerichtig vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen wurde. Trotz Überzahl und weiteren aussichtsreichen Möglichkeiten gelang es der SG nicht, die Führung auszubauen. Hartnäckige Zweikämpfe im Mittelfeld und schnelle Angriffe der SG prägten bis zum Ende das Spiel, das man schlussendlich verdient für sich entscheiden konnte.

Am kommenden Wochenende steht das nächste Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft der SG Ebnet-Kappel an. Gespielt wird am Sonntag, den 22.10.2023 um 14:30 Uhr auf dem Sportgelände des SV Ebnet.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Jessica Schwehr (67. Nicole Schwehr), Lisa Meßmer, Silja Moser (80. Amelie Fechner), Rebecca Gerteisen (75. Sarina Nopper), Paula Gizewski, Eva-Maria Singler (67. Vanessa Maier), Aylin Schüssele, Hannah Strittmatter, Emelie Feißt, Lisa Schneider.

Als weitere Unterstützung stand Caren Thoma zur Verfügung.

Tore: 1:0 Silja Moser (12. Minute), 2:1 Hannah Strittmatter (22. Minute), 3:1 Rebecca Gerteisen (54. Minute), 4:2 Lisa Schneider (65. Minute).