Frauen: Keine Punkte im letzten Spiel der Saison

Am vergangenen Pfingstsamstag war die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute zum letzten Spieltag der Saison beim Nachbar FV Windenreute zu Gast.

Nach einer sehr turbulenten Vorbereitungswoche für die SG-Damen, einigen Veränderungen und der ein oder anderen Verletzung fuhr man bereits etwas angeschlagen zum Derby. Nichtsdestotrotz wollte man sich von den ganzen Ereignissen der vergangenen Woche nicht beirren lassen und so wurde das Spiel mit vereinten Kräften und großem Teamgeist angetreten.

Das Spiel begann sehr hitzig und körperbetont und die heißen Temperaturen und die pralle Sonne machten das Derby noch hitziger. Nach 12 Minuten musste Lisa Schneider verletzungsbedingt ausgewechselt werden, wodurch bereits in der Anfangsphase nochmal umgestellt wurde. Mit Sarina Nopper kam aber ein starker Ersatz auf die Außenbahn. Beide Mannschaften spielten einige Chancen heraus, wobei diese auf beiden Seiten zu keinem Tor führten. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit knüpfte an die erste an und auf beiden Seiten waren nicht allzu viele Torchancen aufzufinden. Wobei man den steigenden Druck der Gegnerinnen zunehmend spürte, da es bei ihnen noch um Punkte gegen den Abstiegskampf ging. Diese hatten nach einer Standardsituation großes Glück, als der Ball vor dem Tor geklärt wurde und einer Spielerin des FV Windenreute vor die Füße fiel. Diese trat den Ball mit einem „Sonntagsschuss“ ins lange obere Eck und schoss die Gegnerinnen in Führung. Nur kurz darauf wurde die eigene Abwehr überspielt und der Versuch den Schuss aufs Tor zu klären endet leider durch ein Eigentor der eigenen Abwehrspielerin. Die Luft bei den SG Damen war raus. Die letzte Woche hatte doch ihre Spuren hinterlassen. Man blieb zum Schluss weitestgehend chancenlos und bekam in der 90. Minute noch ein weiteres Gegentor zum 3:0. Dies war auch der Endstand der Partie.

Nun verabschiedet sich die SG Sexau/Buchholz mit einem fünften Platz in der Bezirksliga in die Sommerpause. Besonders stolz ist die Mannschaft, dass Emelie Feißt trotz Verletzung und Ausfall in den letzten sechs Spielen mit 16 Toren an der Spitze der Torjäger-Tabelle steht. Die Vorfreude auf kommende Saison ist bereits jetzt sehr groß.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Jessica Schwehr, Lisa Meßmer, Silja Moser, Eva-Maria Singler (67. Alina Burger), Aylin Schüssele (81. Rebecca Gerteisen), Marie Kerber, Nadja Herr, Vivien Isenmann, Paula Gizewski, Lisa Schneider (12. Sarina Nopper)

Frauen: Niederlage trotz guter kämpferischer Teamleistung

Am vergangenen Sonntag empfing die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute den Tabellenführer aus Freiburg. Bei bestem sonnigem Wetter und heißem Wetter, war die Mannschaft hoch motiviert eine gute Leistung auf den Platz zu bringen und die Punkte für sich zu sichern.

Direkt zu Beginn kamen die Gäste aus Freiburg jedoch besser ins Spiel. Es entstanden Torchancen, welche von Joelina Zehnle souverän pariert und entschärft wurden. Nach kurzer Zeit kam dann auch die SG besser ins Spiel und brachte ihr eigenes Spiel auf den Platz. Es wurden viele lange Bälle gespielt, die zu Torannäherungen der Heimmannschaft führten. Auch das Passspiel führte zu Ballbesitz und Sicherheit in den eigenen Aktionen. So konnte in der 18. Minute durch einen langen Ball, auf die rechte Seite Sarina Nopper ihr Tempo ausnutzen und sich gegen die Abwehrspielerin und die Torhüterin durchsetzen und ihr erstes Tor für die SG erzielen. Mit der 1:0 Führung ging das Spiel weiterhin sehr umkämpft weiter und brachte einige Fouls mit sich. In der 25. Minute musste man dann einen Freistoß hinnehmen, welcher aus einer gefährlichen Position direkt und platziert ins Tor verwandelt wurde, ohne jegliche Chance für die Torhüterin. Doch man lies sich nicht aufhalten weiterhin miteinander zu spielen und lies in der eigenen Abwehrreihe nichts zu. Jedoch wurde in der 38. Minute erneut ein Freistoß in aussichtsreicher Position für die SF Eintracht Freiburg gegeben. Dieser wurde zunächst durch eine gute Parade von Joelina Zehnle an die Latte gelenkt, wobei Sie leider mit dem Kopf gegen den Pfosten geknallt ist und beim anschließenden Kopfball zum 1:2 chancenlos war. Nach einer Behandlung konnte sie glücklicherweise weiterspielen und es ging kurz darauf in die Halbzeitpause.

Mit einem Wechsel zur Halbzeit wollte man direkt nach der Halbzeitpause hellwach sein, um das eigene Spiel wieder auf den Platz zu bringen. Dies gelang der SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute gut und man konnte in der 49. Minute den 2:2 Ausgleich erzielen. Durch einen Freistoß durch Hannah Strittmatter, welcher von Lisa Schneider mit einer Grätsche ins linke Eck verwandelt wurde. Somit war das Spiel wieder offen und alle Chancen waren gegeben. In der 53. Minute brachte dann ein langer Ball, welcher nicht konsequent verteidigt wurde, den erneuten Siegtreffer für die Gäste aus Freiburg. Die SG erspielte sich noch einige weiteren Torchancen, welche leider nicht genutzt wurden. Nach einigen weiteren Fouls und Behandlungen, musste man ein umkämpftes Spiel leider als Niederlage hinnehmen trotz einer guten kämpferischen Teamleistung.

Nächste Woche Samstag, den 21.05.2023 um 18 Uhr findet das letzte Spiel der Saison statt, Auswärts zum Derby in Windenreute.

Aufstellung:

Joelina Zehnle, Amelie Fechner (45. Lisa Meßmer), Eva-Maria Singler (75. Jessica Schwehr), Aylin Schüssele, Marie Kerber, Nadja Herr, Vivien Isenmann, Sarina Nopper (82. Alina Burger), Hannah Strittmatter, Paula Gizewski, Lisa Schneider

Als weitere Unterstützung stand Nicole Schwehr zur Verfügung

Tore:

18. Sarina Nopper, 49. Lisa Schneider

Frauen: Mit Kampfgeist und etwas Glück auf Platz Drei

Nach den enttäuschenden Ergebnissen der vergangenen Spieltage, traf die SG Sexau am 16. Spieltag auf den direkten Tabellennachbarn, der SV Gottenheim 2.

Obwohl man sich vornahm aus diesem Spiel 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen, war es die Gastmannschaft aus Gottenheim, die direkt zu Beginn spielbestimmend war. Man ließ der SG keinen Raum und so tat man sich im Spielaufbau schwer. Dennoch ließ man durch gute Leistungen der Abwehr sowie der eigenen Torhüterin keinen Treffer zu. Im Gegenteil: Im weiteren Verlauf des Spiels wurde man immer dominanter und verlagerte das Spiel weg vom eigenen Strafraum. Nach einem Einwurf in der 30. Minute konnte Silja Moser sich gegen 3 Gottenheimerinnen durchsetzen und den Ball zu Marie Kerber passen. Diese sah die offene Mitte und bereitete für Nadja Herr vor, die eine Unaufmerksamkeit der Abwehrspielerin ausnutzen konnte und die SG in Führung brachte. Die verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit blieben ausgeglichen und so ging man mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.

Man war sich bewusst, dass die Gegnerinnen zum Beginn der 2. Halbzeit noch einmal alles geben würden, um das Spiel zu drehen. Und genau so kam es auch: Direkt in der 47. Minute glich die gastgebende Mannschaft aus. Davon lließ man sich allerdings nicht beeindrucken und antwortete direkt in der folgenden Minute. Der Torschuss von Silja Moser wurde durch eine Abwehrspielerin abgefälscht und landete so im Netz des SV Gottenheim. Trotzdem waren die Gegnerinnen durch das 1:2 nicht gebrochen und so hatten beide Mannschaften immer wieder Chancen. Zum Beispiel einen starken Torschuss durch Nadja Herr, der von der Türhüterin aus dem langen oberen Eck geklärt wurde, oder einen schnellen flachen Ball, der nur knapp am Pfosten des eigenen Tors vorbeiging.

Besonders in den letzten Minuten des Spiels pochte die Heimmannschaft auf den Ausgleich und so war man froh, als der Schlusspfiff ertönte und man aus diesem körperbetonten Spiel 3 Punkte einfahren konnte. Die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute zieht damit punktgleich mit dem SV Gottenheim 2 und steht dank besserem Torverhältnis jetzt auf dem 3. Platz.

Nächste Woche wird man am Sonntag, den 21. Mai den Tabellenersten Eintracht Freiburg in Sexau empfangen.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Lisa Meßmer, Silja Moser (Sarina Nopper), Nicole Schwehr, Rebecca Gerteisen (45. Eva Singler), Aylin Schüssele, Marie Kerber, Nadja Herr, Vivien Isenmann, Paula Gizewski (Vanessa Maier), Lisa Schneider

Tore: 30. Nadja Herr, 47. Eigentor

Frauen: Vergebene Punkte vor heimischem Publikum

Am vergangenen Sonntag empfing die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute den PSTV Jahn Freiburg. Das Spiel fand in Buchholz statt, mit einigen Zuschauern. Auch der Kader war wieder verstärkt.

So startete man zu Beginn gut in die Partie, durch das eigne Passspiel und einigen guten Einzelaktionen, konnte man sich als spielbestimmende Mannschaft zeigen. In den eigenen Abwehrreihen ließ man nichts zu und erspielte sich einige Torchancen, die zunächst ungenutzt blieben. In der 17. Minute gelang es dann Rebecca Gerteisen das 1:0 für die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute zu erzielen. Durch ein gutes Zusammenspiel konnte man in den gegnerischen Strafraum kommen, wo Silja Moser mit der Torhüterin und einer Gegenspielerin zusammengestoßen ist und der Ball zu Rebecca Gerteisen kam und diese in die linke Ecke verwandeln konnte. Kurz darauf konnte man sich mit dem 2:0 belohnen. In der 23. Minute setzte sich Silja Moser durch und konnte durch einen guten Pass, allein auf die Torhüterin zulaufen und mit einem platzierten Schuss das 2:0 erzielen. Das Spiel war körperlich betont und beinhaltete einige Fouls. Somit konnte man mit einem verdienten 2:0 in die Pause gehen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erfolgten zwei Wechsel. Man wollte an der Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und hinten die Null halten. Was jedoch nicht gelang, die ersten 15 Minuten nach der Halbzeit waren sehr passiv von der Heimmannschaft, man ließ den Gegner spielen und gab so das Spiel aus der Hand. In der 53 Minute musste man dann das 2:1 hinnehmen. Nachdem die Spielerin des PTSV Jahn Freiburg sich im Mittelfeld durchsetzen konnte und mit einem Schuss aus der zweiten Reihe ins Tor der SG traf. Dieser Gegentreffer ließ die Heimmannschaft wieder etwas aktiver werden. Das eigene Spiel wieder auf den Platz zu bringen und hinten sicher zu stehen. In der 75. Minute wurde dann doch der Ausgleich erzielt, durch eine unsortierte Abwehrkette musste man das 2:2 einstecken. Die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute warf nochmal alles rein und erspielte sich noch 2 nennenswerte Torchancen. Ein Kopfballchance nach einer Ecke, welche knapp vorbei ging und ein Fernschuss der an der Latte landete. Das Glück stand für einen Siegtreffer leider nicht auf der Seite der SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute und man musste das 2:2 hinnehmen.

Am 14 Mai um 18 Uhr steht nun das nächste Spiel Auswärts in Gottenheim an.

Aufstellung:

Joelina Zehnle, Lisa Meßmer, Silja Moser (Alina Burger), Rebecca Gerteisen, Eva-Maria Singler, Aylin Schlüssele (Nicole Schwehr), Marie Kerber (Nadja Herr), Vivien Isenmann, Hannah Strittmatter, Paula Gizewski (Amelie Fechner), Lisa Schneider

Frauen: Enttäuschende Niederlage bei der ESV/PSV Freiburg 2

Am vergangenen Sonntag waren die Damen bei den Damen der SG ESV/PSV Freiburg 2 zu Gast. Mit einem Blick auf die Tabelle wären die SG Sexau Damen als Favorit in die Partie gegangen, aber einige verletzungsbedingte Ausfälle aus den letzten Wochen sowie das Konfirmations-Wochenende stellten die SG Sexau erstmal vor ganz andere Herausforderungen: Personalmangel. Dank der Unterstützung der beiden Betreuerinnen sowie der Rekrutierung einer früheren Spielerin konnte man aber dennoch mit 15 Frauen nach Freiburg fahren. Vielen Dank für die Unterstützung jeder Einzelnen!

Trotz der Verunsicherung des Personenmangels und der Umstellung in der eigenen Aufstellung war man überzeugt gut aufgestellt zu sein, um ein erfolgreiches Spiel bestreiten zu können. Die SG Sexau stand kompakt und ließ wenige Chancen zu. Auch dank Hannah Strittmatter, die dieses Spiel als Torhüterin überragend meistertet. Leider waren die Chancen auf das gegnerische Tor ebenso nicht erfolgreich. Oft war man nicht kreativ genug oder nicht konsequent im Abschluss. Somit blieb es bei einem wenig ereignisreichen Spiel, bis kurz vor der Halbzeitpause. Nach einem Absprachefehler in der eigenen Abwehrkette gelang es der Spielerin der SG ESV/PSV FR 2 einen langen Ball auf ihre Mitspielerin zu spielen, die allein Richtung Torlinie lief und in den 5-Meterraum ablegte. Hier war es dann leider eine eigene Spielerin der SG Sexau, die den Ball in das eigene Tor einnetzte.

So ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit war man gewillt den Ausgleich zu erzielen und die drei Punkte doch noch mit nach Hause zu nehmen.

Leider wurden die herausgespielten Chancen vor dem Tor nicht konsequent genutzt, aber auch auf der eigenen Hälfte blieben weitere Chancen der Gegnerinnen Mangelware und erfolglos. Somit verlief die zweite Hälfte ebenso wenig ereignisreich und es blieb bei einem traurigen Endstand von 1:0.

Aufstellung: Hannah Strittmatter, Lisa Meßmer, Silja Moser, Nicole Schwehr, Rebecca Gerteisen, Alina Burger (45. Vanessa Maier), Eva-Maria Singler, Aylin Schüssele (70. Johanna Jägle), Marie Kerber, Vivien Isenmann, Sarina Nopper (80. Caren Thoma)