am Freitag dem 16. Juni findet um 20 Uhr die diesjährige Generalversammlung des FC Buchholz im Clubheim statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Neuwahlen. Der FCB freut sich über zahlreiche Teilnehmer !
Frauen: Keine Punkte im letzten Spiel der Saison
Am vergangenen Pfingstsamstag war die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute zum letzten Spieltag der Saison beim Nachbar FV Windenreute zu Gast.
Nach einer sehr turbulenten Vorbereitungswoche für die SG-Damen, einigen Veränderungen und der ein oder anderen Verletzung fuhr man bereits etwas angeschlagen zum Derby. Nichtsdestotrotz wollte man sich von den ganzen Ereignissen der vergangenen Woche nicht beirren lassen und so wurde das Spiel mit vereinten Kräften und großem Teamgeist angetreten.
Das Spiel begann sehr hitzig und körperbetont und die heißen Temperaturen und die pralle Sonne machten das Derby noch hitziger. Nach 12 Minuten musste Lisa Schneider verletzungsbedingt ausgewechselt werden, wodurch bereits in der Anfangsphase nochmal umgestellt wurde. Mit Sarina Nopper kam aber ein starker Ersatz auf die Außenbahn. Beide Mannschaften spielten einige Chancen heraus, wobei diese auf beiden Seiten zu keinem Tor führten. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit knüpfte an die erste an und auf beiden Seiten waren nicht allzu viele Torchancen aufzufinden. Wobei man den steigenden Druck der Gegnerinnen zunehmend spürte, da es bei ihnen noch um Punkte gegen den Abstiegskampf ging. Diese hatten nach einer Standardsituation großes Glück, als der Ball vor dem Tor geklärt wurde und einer Spielerin des FV Windenreute vor die Füße fiel. Diese trat den Ball mit einem „Sonntagsschuss“ ins lange obere Eck und schoss die Gegnerinnen in Führung. Nur kurz darauf wurde die eigene Abwehr überspielt und der Versuch den Schuss aufs Tor zu klären endet leider durch ein Eigentor der eigenen Abwehrspielerin. Die Luft bei den SG Damen war raus. Die letzte Woche hatte doch ihre Spuren hinterlassen. Man blieb zum Schluss weitestgehend chancenlos und bekam in der 90. Minute noch ein weiteres Gegentor zum 3:0. Dies war auch der Endstand der Partie.
Nun verabschiedet sich die SG Sexau/Buchholz mit einem fünften Platz in der Bezirksliga in die Sommerpause. Besonders stolz ist die Mannschaft, dass Emelie Feißt trotz Verletzung und Ausfall in den letzten sechs Spielen mit 16 Toren an der Spitze der Torjäger-Tabelle steht. Die Vorfreude auf kommende Saison ist bereits jetzt sehr groß.
Aufstellung: Joelina Zehnle, Jessica Schwehr, Lisa Meßmer, Silja Moser, Eva-Maria Singler (67. Alina Burger), Aylin Schüssele (81. Rebecca Gerteisen), Marie Kerber, Nadja Herr, Vivien Isenmann, Paula Gizewski, Lisa Schneider (12. Sarina Nopper)
Saisonfinale im Erdbeerstadion – letztes Heimspiel der „FC Buchholz Herren“
Am kommenden Sonntag findet im Erdbeerstadion das letzte Heimspiel der kommenden Saison statt. Als Gast begrüßen wir die Nachbarn aus Heuweiler, die bereits jetzt schon sicher in der Aufstiegsqualifikation zur Kreisliga A spielen.
Es wird der letzte Auftritt im Erdbeerstadion mit dem Schriftzug „FC Buchholz“ auf dem Trikot sein. Ab der kommenden Spielzeit, tritt man als „SG Sexau/Buchholz“ in der Kreisliga A / B und C mit 3 Mannschaften an.
Somit ist es am Sonntag irgendwie auch nochmals ein historischer Moment. Über zahlreiche Unterstützung im diesen letzten Heimspielen würden wir uns sehr freuen. Die zweite Mannschaft versucht bereits um 12.30 Uhr den zweiten Tabellenplatz zu festigen, Anpfiff der ersten Mannschaften ist dann um 15 Uhr.
Pfingstturnier 2023 ein toller Erfolg
FCB feiert Pfingstturnier bei bestem Frühlingswetter
am Pfingstwochenende stand beim FCB das traditionelle Sportfest auf dem Programm. Bereits zum 49. mal wurde das Turnier der örtlichen Vereine ausgerichtet. Los ging es am Freitag abend mit dem inzwischen ebenfalls etablierten Nacht – Elfmeterturnier. 32 Teams traten in 4 Gruppen an, um den Wanderpokal zu ergattern. Gegen Mitternacht konnte dann mit „Hangover 96“ der diesjährige Titelträger ermittelt werden. Es war wieder ein rundum gelungener Abend. Am Samstag startete dann das Turnier der örtlichen Vereine. In zwei Gruppen mit je sechs Teams wurden die Vorrundenspiele ausgetragen. Die Finalspiele fanden dann am Sonntag statt. Ins Halbfinale schafften es die Ministranten aus Waldkirch, die freiwillige Feuerwehr, die KJG sowie die Schlosshexen. Schlussendlich konnten sich in einem packenden Finale die Schlosshexen mit 1:0 gegen die KJG durchsetzen und den Wanderpokal gewinnen. Am Samstag abend heizte DJ Welling das Festzelt ein, am Sonntag war Live Musik mit den Gipfelstürmern geboten. Es wurde friedlich bin in die späten Stunden gefeiert, so dass man auf ein rundum gelungenes Festwochenende zurückblicken kann.
Pfingstturnier 2023

Wir freuen uns am Wochenende auf viele Besucher bei unserem alljährlichen Pfingstturnier.
Am Freitag beim Nachtelfmeterschießen kämpfen 32 Mannschaften um den Sieg!
Spielplan und Gruppenaufteilung hier: https://docs.google.com/spreadsheets/d/e/2PACX-1vQXa_VJSGdy1roBYwj7u-S2EpA1Z1GsRzd9T-CpofZOH96j0DFo5DnOWGkVHWlVNBiMHN-R0t1lpQtv/pubhtml#
Samstag und Sonntag geht es dann beim Turnier der örtlichen Vereine zur Sache. Wir sind gespannt wer sich in diesem Jahr durchsetzen kann.
Spielplan und Gruppenaufteilung hier: https://docs.google.com/spreadsheets/d/e/2PACX-1vRBC8EeMMckfB7gr0u0YuPo6pMA2YWXSUt0juqEbL2yNvHOW1H_KvVBT9ISKTPGySWIE01QAW_ky8TY/pubhtml#
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt – Wir freuen uns auf viele Besucher.