Spektakel beim Hallenturnier der Jugend zu Buchholz schon fast garantiert. Die Buchholzer Fußballjugend führte wieder an drei Tagen ihr traditionelles Jugendturnier aus und zeigte sich als tollen und professionellen Gastgeber. 55 Mannschaften kamen von überall her und spielten um Medaillen, Urkunde und Pokale. Mit einem eigenen Turnierheft wurden die Gäste durch den Wettkampf geführt. An dieser Stelle geht ein Dank an die Druckerei Herbstritt in Sexau.
Die Kreisstadt Waldkirch und Nebengemeinde Kollnau waren in nahezu allen Altersklassen mit von der Partie und boten zum SG Partner Sexau ein gutes Gesamtbild für die Zukunft. Erfreuen durfte man sich, dass der Einladung auch Mannschaften aus Bollschweil – Sölden, Buggingen, Steinenstadt und Ebringen mit weiterem Anreiseweg gefolgt sind.
Die Jugend stemmte das Turnier nahezu aus eigener Kraft und bereitete den Finalspielen bei der E Jugend unvergessliche Momente. Turniersieger bei der E 1 wurden die Gäste vom FC Kollnau im Finale gegen Gundelfingen und bei der E 2 belegten die Gäste vom SC Gutach – Bleibach mit einem Sieg gegen Waldkirch den ersten Platz. Das eigene Team setzte sich im
kleinen Finale durch und belegte am Ende Platz drei. Die kleinsten spielten unter dem olympischen Gedanken, „dabei sein ist alles“ und wurden am Ende ohne Platzierung mit Urkunde und Medaillen belohnt.
Unter dem Motto, wir alle sind Verein fand die Bewirtung hauptsächlich von den Eltern der Jugend und dem Jugendgremium beider Ortschaften Sexau und Buchholz statt. Die Kuchentheke war wieder ein toller Highlight und allen packfreudigen Muttis und Omas an dieser Stelle ebenfalls einen großen Dank. Von Muffins, über Trockenkuchen bis zu Torten konnte alles reichlich angeboten werden.
Die Regie der Turnierleitung wurde ebenfalls überwiegend aus der Jugend übernommen. Unter der langjährigen Anleitung von Otto Drüssel, der im Alter von über 70 Jahren immer noch der Buchholzer Jugend die Treue hält – wurden die interessierten Jungschiedsrichter angeleitet und führten auf dem Spielfeld mit ihm teilweise mit Einsätzen von ihm selbst noch
das Kommando. Bei einigen Jungen war die Leistung so gut und das Interesse dann entsprechend positiv geweckt, dass sie nun sogar auf den Schiedsrichterlehrgang gehen möchten.Diese tolle und positive Entwicklung zeigt, auf unsere Jugend ist Verlass – wenn man Mut und Vertrauen hat, einmal eingespielte alttraditionelle Wege zu verlassen und Neues einfach zulässt.
Allen Gönnern und Sponsoren an dieser Stelle vielen Dank, ohne diese
Unterstützung wäre ein solches Turnier in dieser Art und Weise nicht
möglich gewesen.