Frauen: Verdienter Derbysieg der SG-Frauen gegen FV Hochburg-Windenreute

Zum letzten Hinrundenspiel der aktuellen Bezirksligasaison empfing die SG Sexau/Buchholz/Kollmarsreute den Aufsteiger aus Windenreute zum Hochburg-Derby im heimischen Stadion am Bergmattenhof. Trotz kaltem und windigen Fußballwetter lockte das Derby einige Zuschauer an den Bergmattenhof, die bei bester Bewirtung durch den FC Sexau ein erfolgreiches Derby der SG Sexau verfolgen konnten.

Die SG Sexau war von Beginn an spielbestimmend und gab zu keiner Zeit das Heft aus der Hand. Für beide Mannschaften war es zeitweise schwer auf dem tiefen Rasen in ein technisch sauberes Zusammenspiel zu finden. In diesen Momenten können Standartsituationen helfen in das Spiel zu kommen. So geschehen in der 8. Minute, als ein durch Emelie Feißt getretener Eckball direkt auf dem Fuß von Lara Helmensdorfer landete und diese aus kurzer Distanz zum 1:0 für die SG Sexau abschließen konnte. Die SG Sexau zeigte sich von da an stets überlegen. Die Gäste aus Windenreute kamen zu keinem Zeitpunkt des Spiels gefährlich vor das Tor von Joelina Zehnle. Trotz starkem Gegenwind in der ersten Halbzeit, gelangen der SG immer wieder gefährliche Angriffe. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld konnte die schnelle Emelie Feißt in der 33. Minute mit einem langen Ball in Szene gesetzt werden, sodass diese in gewohnter Manier zum 2:0 vor der Torfrau abschließen konnte. Noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte die SG nach einer Vielzahl an Chancen den Spielstand erhöhen. Nach einem Ballgewinn am eigenen Sechzehner konnte sich die SG auf der linken Seite nach vorne zur Mittellinie spielen und von dort den Ball hinter die Abwehrkette des Gegners bringen. Emelie Feißt lief in den Ball ein und der gegnerischen Abwehrreihe erneut davon und erhöhte zum Halbzeitendstand von 3:0. In der 2. Halbzeit gleiches Bild. Die SG dominiert das Spiel und spielte sich nun mit Rückenwind immer wieder vor das Gästetor. Bereits in der 55. Minute konnte die eingewechselte Marie Kerber auf 4:0 erhöhen. Die Gästetorfrau konnte einen flachen Torschuss nicht festhalten. Marie zeigte ihren Torjägerinneninstinkt und war zur Stelle, um den Ball in einer Drehung mit der Hacke ins Tor zu befördern. Dass es mit dem 4:0 beim Endstand blieb, lag nicht an einer nachlassenden SG oder an fehlenden Torchancen. Die am Fließband erspielten Großchancen wurden durch die SG teilweise leichtfertig vergeben. Oftmals war der Torabschluss zu überhastet oder zu ungenau. Viele Torabschlüsse wurden durch die gegnerische Torfrau abgewehrt. Diese hatte in der 2. Halbzeit Glück, dass sie nicht des Feldes verwiesen wurde, als sie bei einer Eins gegen Eins Situation gegen Stürmerin Emelie Feißt den Ball mit der Hand außerhalb des Sechzehners klärte und dadurch die sichere Torchance vereitelte.

Somit blieb die Vielzahl der vergebenen Torchancen der einzige kleine Kritikpunkt des Spiels aus Sicht der SG. Dennoch überwiegt die Freude über den hochverdienten und souveränen Derbysieg, mit dem man nun auf dem vierten Tabellenplatz überwintert.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Lisa Meßmer, Nicole Schwehr, Rebecca Gerteisen (66. Alina Burger), Eva-Maria Singler (46. Marie Kerber), Paula Gizewski (66. Amelie Fechner), Nadja Herr, Vivien Isenmann, Lara Helmensdorfer (37. Hannah Strittmatter), Emelie Feißt.

Tore: 1:0 Lara Helmensdorfer (8. Min), 2:0 und 3:0 Emelie Feißt (33. und 45.+5. Min), 4:0 Marie Kerber (55. Min)