Die SG-Frauen kommen nicht über ein Remis gegen den SC Eichstetten hinaus

Nach dem enttäuschenden Halbfinalaus im Bezirkspokal erwarteten die SG Frauen am Sonntag, den 16.04.2023, den SC Eichstetten zum Ligaspiel am Bergmattenhof in Sexau. Mit einem Sieg hätte man mit einem Punktevorsprung an Gottenheim, auf Platz Drei vorbeiziehen können. Auch zu diesem Spiel mussten wieder einige verletzungs- & urlaubsbedingte Ausfälle kompensiert werden. Dennoch sah man sich gewappnet für die Revanche zur Vorrundenniederlage.

Wie bereits die vergangenen Spiele gegen den SC Eichstetten, war auch diese Begegnung hart umkämpft und spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die SG-Frauen hatten die erste Chance im Spiel, die durchaus die Führung einbringen hätte können. Eva Singler wurde nach vorne freigespielt, sodass sie sich im Lauf auf das gegnerische Tor durchsetzen und frei vor der Torfrau auftauchen konnte. Allerdings gelang es ihr nicht, den Ball an der Torfrau vorbei, ins Tor abzuschließen. Immer wieder versuchten sich die SG Frauen nach vorne zu spielen. Jedoch gelang es nur selten gefährlich vor dem gegnerischen Tor in Erscheinung zu treten oder erfolgsversprechend zum Torabschluss zu kommen. Erst in der 28. Minute war man mit einem der vielen Freistöße erfolgreich. Ein durch Hannah Strittmatter vor das Tor getretenen Freistoß, konnte die gegnerische Torfrau nicht entscheidend klären, sodass Rebecca Gerteisen problemlos im Nachsetzen zur Führung der SG Frauen ins leere Tor einschieben konnte. Danach gelang es den SG-Frauen kaum mehr, Angriffe nach vorne zu führen. Die Gäste kamen dafür mehr zu Offensivanteilen und nutzten hierbei des Öfteren die Unordnung in der Defensivbewegung der SG Frauen aus. Nur mit Glück hielt man die Führung fest, als eine Gästespielerin mit einem Kopfball nur knapp das Tor verfehlte. Als die SG-Frauen sich offensichtlich zu früh auf die Halbzeitpause einstellten, gelang den Gästen in der 41. Minute, nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive der SG, der Ausgleichstreffer. Zu dritt behinderte man sich beim Klärungsversuch, sodass die Gästestürmerin im Sechzehner unerwartet doch noch an den Ball gelangte und unhaltbar über Jo Zehnle hinweg, zum Ausgleich treffen konnte.

In der Halbzeit schwor man sich darauf ein, nochmal weiter um den Sieg zu kämpfen und die drei Punkte einzufahren. In der zweiten Halbzeit blieben jedoch beiden Mannschaften über den gesamten Verlauf ideenlos im Spiel nach vorne und kamen nicht mehr erwähnenswert zu zwingenden Torchancen. Das Spiel war dennoch weiterhin umkämpft im Mittelfeld. Die SG-Frauen kämpften bis zum Schluss, schafften es jedoch nicht mehr den erlösenden Treffer zum Sieg herbeizuführen. Somit blieb es unterm Strich bei einem gerechten Unentschieden.

Einzig nennenswert aus der 2. Halbzeit zu berichten ist, dass in der 63. Minute unser Neuzugang Sarina Nopper zu ihrem ersten Einsatz für die SG-Frauen kam und eine vielversprechende Leistung darbot. Herzlich Willkommen bei der SG, Sarina!

Am kommenden Wochenende sind die SG-Frauen spielfrei. In dieser spielfreien Woche können sich die zahlreichen Angeschlagenen auskurieren und unsere Abiturientinnen, hoffentlich erfolgreich, auf ihre Prüfungen vorbereiten. Am Sonntag, den 30.04.23, steht dann um 12:30 Uhr das Auswärtsspiel in der Bezirksliga bei den Frauen der SG ESV/ PSV Freiburg 2 auf dem Sportgelände des ESV Freiburg an.

Aufstellung: Joelina Zehnle, Lisa Meßmer (83. Amelie Fechner), Nicole Schwehr, Rebecca Gerteisen (63. Sarina Nopper), Eva-Maria Singler (76. Vanessa Maier), Aylin Schüssele, Marie Kerber, Nadja Herr, Hannah Strittmatter, Paula Gizewski, Lisa Schneider. Als weitere Unterstützung stand Caren Thoma zur Verfügung.

Tore: 1:0 Rebecca Gerteisen (28. Minute)