Der FC Buchholz erfreute sich bei der sechsten Ferienspielaktion über eine zahlreiche Teilnahme.

Bei tropischen Wetterverhältnissen haben über 50 Kinder und Jugendliche wieder den Weg ins Erdbeerstadion nach Buchholz gefunden und das Fußballturnier nach Funino Regelwerk dem Schwimmbad vorgezogen. Kurz nach 13.00 Uhr konnte die Einteilung von den Verantwortlichen und Betreuen beginnen und manch einer durfte sich in nationalen oder internationalen Teams wieder finden. Der FC Bayern, der BVB, Chelsea London, Liverpool, Real Madrid oder auch Inter Mailand waren natürlich bei den jungen Teilnehmern sehr gefragt.  Das Turnier wurde in zwei Gruppen mit jeweils acht Teams mit drei bis vier Spielern pro Team eingeteilt. Beim Funino zählt schnelles Spiel und so entsteht durch zwei Mini – Tore auf Kleinfeld die Möglichkeit, reichlich viele Tore von nahezu allen Feldspielern zu erzielen.Erfolgserlebnisse bei allen Teilnehmern garantiert. Nach Schlusspfiff waren Ergebnisse wie 16 : 14 in fünfzehn Minuten Spielzeit keine Seltenheit gewesen und reichlich viele Tore wurden in Summe im Stadion zu Buchholz auch an diesem Tag erzielt. Auf Grund des heißen Sommertages, waren zusätzliche Wassereimer zur Abkühlung aufgestellt und der Wasserspaß ließ in den Pausen bei den Sportlern nicht lange auf sich warten. Zur Erfrischung wurden reichlich Mineralwasser, Apfelsaft und Eistee ausgeschenkt und nach der Hälfte des Turniers eine kleine Pause zur Stärkung im Schatten eingelegt. Der FC Buchholz spendierte Brezeln und einen Teil der Getränke und auch die Stadt Waldkirch steuerte zusätzliche Getränke bei. Kurz nach 17.00 Uhr fand die Siegerehrung statt, die Anzahl der Tore und gewonnenen Spiele war jedoch Nebensache, denn dieses Fußballturnier steht ganz im Zeichen, dabei sein ist alles – der Spaß steht im Vordergrund und so konnte sich jeder der Teilnehmer am Ende über eine Medaille zur Erinnerung erfreuen.  Traditionell bekamen die beste Spielerin und der beste Spieler eine kleine Auszeichnung und hier durfte sich Greta Hinn und Noah Hechinger am Ende zusätzlich über einen Spielball erfreuen.

Die Verantwortlichen waren sich am Ende alle wieder schnell einig, 2020 stellt sich der Verein erneut der sozialen Verantwortung und ist auch im siebten Jahr bei Ferienspielaktion der Stadt Waldkirch mit diesem Programmpunkt dabei. Einzige Änderung, der ehemalige JL Köhler gab nach sechs Jahren, die Verantwortung an den Jugendtrainer Ruf ab. Nach Abbau der Veranstaltung rundete ein kleines Grillfest unter allen Helfern und Verantwortlichen einen gelungenen Tag ab.