B-Jugend in der Liga auf Kurs – im Pokal gegen einen übermächtigen Gegner leider ausgeschieden

Unter der Woche:

Die E 1 machte das Vorspiel unter der Woche gegen den SC March vor dem
Pokalspiel der B Jugend. Von Beginn an hatte man das Spiel und Gegner im
Griff und konnte in Halbzeit eins, mit 1:0 auch in Führung gehen. Dies
blieb auch in Halbzeit zwei überwiegend so, doch man verpasste durch ein
weiteres Tor den Sack für 3 Punkte zu zumachen. Kurz vor Schluss
schafften die Gäste durch einen abgefälschten Ball dann den glücklichen
Ausgleich, so dass eine Punkteteilung das Endergebnis war.

Die B Jugend hatte danach Ihr Pokalspiel und nahm den Gast Untere Elz in
Empfang. Eine Truppe die Höher klassig spielt und
bis zum Schluss auch spielbestimmend und deutlich überlegen war. Am
Schluss endete die Partie 0:7 und keiner zweifelte hier, dass diese
Truppe sicherlich noch einige Runden im Pokal weiter nach vorne kommen
wird.

Am Wochenende:

Die E 2 Jugend hatte ihr erstes Heimspiel und nahm den SF Oberried 2 in
Empfang. Der Gastgeber versuchte gegen eine starke Truppe von Beginn an
dagegen zu halten, doch Oberried fand schnell und gut ins Spiel. Nach
den ersten Treffen war dann in Halbzeit zwei Moral und Kraft am Ende, so
dass die Partie zum Schluss mit 0:8 verloren ging.

Die D 1 war zu Gast beim Nachbar Windenreute und musste sich im Derby
trotz 2:0 Führung am Ende 4:2 geschlagen geben. Ein temporeiches Spiel
mit Chancen auf beiden Seiten, konnte man an diesem Tag aber nicht für
sich entscheiden. Die D 2 hatte ebenfalls ein Derby zu verzeichnen und
war beim Nachbar Wasser – Kollmarsreute zu Gast. Der Gastgeber spielte
seine Überlegenheit von Beginn an aus und schloss seine Chancen im Netz
erfolgreich ab. Am Ende ging dann diese Partie mit 9:1 verloren, so dass
man bei beiden Deby´s leer aus ging.

Die C Juniorinnen hatten die Mädels von Eintracht Freiburg zu Gast. In
Halbzeit eins konnte man noch sehr gut mithalten und war nur knapp in
Rückstand geraten. In Halbzeit zwei

erhöhte der Bezirksligist das Tempo und so musste man noch einige
Treffer hinnehmen. Am Ende stand es 0:7 und das Ergebnis war deutlicher
wie der eigentliche Spielverlauf. Die Moral der neu gegründeten SG
Mannschaft war beeindruckend, denn man gab sich zu keinem Zeitpunkt auf
und versuchte gegen stark spielende Freiburger immer wieder dagegen zu
halten. Der Einstieg vom Verband für die neue Truppe gleich in die
Bezirksliga zu steigen, sicherlich eine sehr große Herausforderung.

Die C 2 hatte die SG Königschaffhausen 2 zu Gast und war diesem mit 1:7
unterlegen. Während sich die Heimmannschaft zu den Spielen zuvor
deutlich steigerte, war am Ende aber keine Chance zum Sieg in Aussicht.
Auch hier steigerte sich Moral und Spielstärke, doch der Aufwärtstrend
war noch nicht in Punkte umsetzbar. Dem Team der C 1 ging es ähnlich und
so ging man in Halbzeit eins nur knapp durch einen verwandelten
Foulelfmeter der Gäste mit 0:1 in Rückstand. Die Mannschaft aus
Emmendingen 2 konnten in Halbzeit zwei dann durch zwei schnelle Konter
auf 3:0 schnell weiter ausbauen und durch einen Anschlusstreffer endete
die ausgeglichene Begegnung dann doch mit 1:3.

Die E 1 war zu Gast beim VFR Umkirch und traf auch hier gegen einen
Gegner, der schnell zeigte, hier wird es an diesem sonnigen Tag schwer
werden. Immer wieder war man dem Druck des Gastgebers ausgesetzt und
musste sich am Ende mit 5:0 Gegentreffern bei diesem Auswärtsspiel
geschlagen geben. Die B Jugend machte in der Jugend am Samstagabend den
Abschluss und zeigte dem Gegner Rieselfeld 2 von Beginn an, wir gewinnen
das Spiel. Nach wenigen Minuten konnte man mit 1:0 in Führung gehen und
baute dies wenigen Minuten später mit dem 2:0 weiter aus. Durch Treffer
drei und vier war diese Partie zu keinem Zeitpunkt gefährdet, so dass
man in der Liga weiter mit dabei ist und die Niederlage im Pokal schnell
wieder verdaut war.

Trotz sonnigem Wetter, warmen Temperaturen und sehr guten heimischen
Platzverhältnissen dann die magere Ausbeute von vier 4 Punkte in 10
Spielen.

Fazit: da ist noch genügend Luft nach oben möglich bevor alle in die
Winterpause gehen.